Erfahrung mit Qlogic oder Emulex Fibre Channel-Controllern unter Debian
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Sat Nov 7 01:48:07 CET 2009
Anno domini 2009 Marcus scripsit:
Hi!
> hat jemand von Erfahrung mit den FibreCAT Disk Storage von Siemens
> z.B.FibreCAT SX80
> http://de.ts.fujitsu.com/products/storage/disk/fibrecat_sx/fibrecat_sx80.html
> sowie in der Anbindung über die in den Siemens RX Servern verbauten
> Qlogic oder Emulex Fibre Channel-Controllern im Betrieb unter Debian
> oder Ubuntu?
Ich hätte hier ein paar Dell-Klingen im Angebot, die jeweils Dual
08:05.0 Fibre Channel: QLogic Corp. QLA2312 Fibre Channel Adapter (rev 02)
intus haben und an einem Dell/EMC Clarion SAN hängen.
Multipath über 4 Wege (Dual-HBA und Dual-SP am SAN) mit multipathd.
Dazwischen zwei Cisco FC-Switches.
Das tut soweit prächtig mit Debian Etch und dem alten Kernel damit...
(zu^Wangestaubter Kernel ob Xen Dom0-Support und aus Zeitgründen noch
nicht weiter aktualisiert.)
Reicht das als Aussage?
Ciao
Max
--
Friends are relatives you make for yourself.
More information about the Linux
mailing list