welche Grafikkarte
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Wed May 13 12:42:27 CEST 2009
Patrick Matthäi wrote:
> Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
>>>>> - unter Linux einwandfrei laufen (3D, DualView, Suspend, ...)
>>>> Schlag dir Suspend aus dem Kopf
>>> Problemlos mit radeon (Ausnahmen bestätigen die Regel).
>>>
>>
>> Er fragte nach Nvidia, und damit TwinView richtig laeuft warsch. unter
>> Verwendung des Binaertreibers.
>
> Tschuldigung, hier sollte eigentlich stehen, dass 3D und Suspend super
> funktionieren.
>
Ja, fuer ATI mit radeon. radeonhd ist fuer 3D schon schmerzhaft (alles
(Kernel/DRM/MESA/Xorg-Server) aus GIT), bzw. in weiten teilen nicht existent.
Und suspend hat so seine Tuecken (kein DRI nach suspend, "MC not idle", etc.)
Aber er fragte nach nVidia-Karten (!!!!):
nv: Kein 3D, Suspend koennte problematisch sein, gleiche probleme wie
radeon-Treiber bei einrichtung von TwinView.
nvidia-Treiber: 3D, TwinView "geht", aber suspend...
>>
>>>>> - AGP (der Rechner ist schon etwas älter)
>>>> Autschen, da wird die Wahl dann eng und da gehen nur noch aeltere, und
>>>> dafuer wird dann der Treibersupport auch alsbald auslaufen (bzw in den
>>>> Legacy treiber verlegt, der so agil gepflegt wird wie ein Eimer
>>>> Diskettenfett)...
>>> Bei der OS Variante? Nein eher nicht, zumindest wird es dahin in den
>>> nächsten 2 Jahren keinen Trend geben.
>>>
>>
>> ??? Im Binaertreiber von Nvidia wird immer wieder Hardware in den
>> Legacy-Treiber ausgelagert. Das geschieht in dem Sinne, das dann die
>> Major-Version xx die letze ist, die deine Hardware unterstuezt. Ob aber die
>> Major-Version xx auch mit deinem Kernel oder Xorg klar kommt, haengt von
>> der Minor-Patchlevel sache ab, aber die wird dann selten pflegent erhoeht.
>
> Ich rede hier von freien Treibern :)
>
Und ich explizit nicht, da er von funktionierendem TwinView redete.
Das die mit dem nv-Treiber nach dem einstecken-geht-vergessen Prinzip arbeiten,
klar, solange man nix spezielles will.
>> Meiner Meinung nach wird es sicher nicht lang dauern, wegen konstruktive
>> unterschiede, dass das weiter angehoben wird so das nur noch alles ab
>> 8000er mit der aktuellsten Treiberversion unterstuezt wird. Oder hast du da
>> expliziet anders lautende aussagen Nvidias gehoert?
>
> Nein da stimme ich dir zu. ATI/AMD zB hat ja letzten Monat auch erst den
> Support für alles unter r600 weggeschmissen.
>
Es gibt ja radeonhd...
> Also wenn er etwas günstiges, lange (von OSS) unterstütztes haben will, dann
> wäre er derzeit am besten mit AMD
NACK.
Die Treiber funktionieren leidlich, ob (mittlerweile) radeon oder radeonhd.
> und Intel bedient, wobei ich bei Intel nicht weiss, wie das so mit Steckkarten
Negativ, Grafikengine gehoert zum Chipsatz.
> und DualView aussieht, sollte aber mit radeon alles möglich sein.
>
ACK, DualView sollte man irgendwie zum laufen bekommen, zumindest einfacher als
sich eine neue Graka zu kaufen bei den Perspektiven...
Ne R300 ist eigentlich ne gute Ausgangsbasis.
Der OP muesste mal sagen, was das Problem war.
> Cheers.
Gruss
Jan
--
Q: How do you play religious roulette?
A: You stand around in a circle and blaspheme and see who gets
struck by lightning first.
More information about the Linux
mailing list