Antwort: AW: Interfacenamen den Netzwerkports zuordnen

Marco Wiese mwiese at beit.de
Tue May 12 12:30:52 CEST 2009


Der Tipp mit dem ethtool ist gar nicht so schlecht. Werde ich mal 
probieren! :-)
Scheinbar war Dir ja doch klar, welche Antwort ich von so einem Tool 
erwarte - nämlich genau das, was ethtool macht. *g*

Danke für die Hinweise!

Gruß,
Marco

"Kai Krebber" <Kai.Krebber at krick.net> schrieb am 12.05.2009 11:35:51:

> Kabel stecken / ziehen und im log oder mit ethtool schauen, wo sich 
> der linkstatus ändert?
> 
> Man kann mit ethtool auch die LED's eines ports blinken lassen, um 
> die passende Buchse zu lokalisieren.
> 
> Mir ist Ansonsten nicht ganz klar, was für eine Antwort Du von einem
> adäquaten Tool erwartest: 
> "eth1 ist in PCI-Slot 2 die 2. Buchse von links"?
> 
> Gruß,
> Kai
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: linux-bounces at lug-owl.de [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] Im 
> Auftrag von Marco Wiese
> Gesendet: Dienstag, 12. Mai 2009 11:23
> An: linux at lug-owl.de
> Betreff: Interfacenamen den Netzwerkports zuordnen
> 
> Moin,
> 
> immer wieder stellt sich die Schwierigkeit beim Netzwerkbonding 
> herauszufinden, welches physikalische Netzwerkinterface welchen 
> Interfacenamen trägt.
> Angenommen, ich habe vier Netzwerkports, die ich als Slaves konfiguriert 

> habe. Alle Ports tragen nun also auch einen Namen a la "ethx".
> 
> Gibt es eine einfache Möglichkeit herauszufinden, welcher physikalische 
> Port z.B. mit eth0, eth1, etc. belegt ist?
> 
> Danke und Gruß
> Marco
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo




More information about the Linux mailing list