Windows ttf Schrift in OpenOffice - Problem gelöst

Andreas Koch a.koch.de at web.de
Tue Mar 24 15:22:19 CET 2009


Man, manchmal kann die Welt so einfach sein ...

Nachdem in Iceweasel sämtliche Schrift verschwunden war und ich nach dem 
Problem gesucht hatte, hat sich auch mein Problem mit OO erledigt: die Rechte 
auf den neuen Schriftenordner waren falsch gesetzt so das ich als Anwender 
nicht drauf zugreifen konnte. Schön doof.

Schöne Grüße,

Andreas


Am Dienstag, 24. März 2009 schrieb Andreas Koch:
> Hallo,
>
> ich benötige eine bestimmte ttf Schrift in OpenOffice (unter Lenny).
> Ich habe unter /usr/share/fonts/truetype einen Ordner msfonts angelegt und
> die Schriften hineinkopiert (aus Windows/fonts). Anschließend habe ich in
> dem Ordner mkfontdir und mkfontscale ausgeführt und fc-cache -vf. Ausloggen
> - neu einloggen und die Schrift ist z.B. unter KDE vorhanden. Nur in
> OpenOffice taucht sie nicht auf. Früher gab es sowas wie ooadmin womit man
> neuer Schriften erst in OO installieren musste. Das kann ich aber unter
> Lenny nicht finden. Wie schiebt man den nun OpenOffice die neue Schrift
> unter ?
>
> Schöne Grüße,
>
> Andreas





More information about the Linux mailing list