Samba Probleme

Frank Wohlfahrt frank-info at gmx.de
Tue Jan 13 13:12:11 CET 2009


Ich moechte als User "frank" wie auf dem Client so auch auf dem Server auf 
meine Daten zugreifen. Den Gastzugang will ich eigentlich garnicht (steht 
eher zufaellig etwas drin).

ich habe im Verzeichnis /tmp/harddisk/alle/fotos/Ausfluege/Borgholzhausen
folgende Dateien:

-rwxrw-rw- 1 frank frank 2765559 Jan 11 21:38 P1040415.JPG
-rwxrw-rw- 1 frank frank 2897504 Jan 11 21:38 P1040416.JPG
-rwxrw-rw- 1 frank frank 2925336 Jan 11 21:38 P1040417.JPG

drwxrwxrwx 4 admin    root      4096 Jan 12 18:15 alle
drwxrwxrwx 18 frank frank 4096 Jan 12 12:02 fotos
drwxrwxrwx 20 frank frank   4096 Jan 11 21:37 Ausfluege
drwxrwxrwx 2 frank    frank    4096 Jan 12 17:33 Borgholzhausen

Ich habe auf dem Server einen Samba Acount fuer "frank" ueber smbconfig 
angelegt. Das Login funktioniert auch. Andere Acounts sind nur fuer 
user "patricia" eingerichtet. Dieser soll auch auf alles zugreifen. Dafuer 
habe ich die "create" Masken auf 0777 gesetzt.

fstab (Client):
-----------------
//venus/alle  /home/frank/alle-venus cifs 
rw,credentials=/home/frank/.smbcredentials   0 0

Samba Log:
---------------
[2009/01/13 11:54:26, 1] source/smbd/service.c:make_connection(636)
  neptun (192.168.1.6) connect to service alle as user frank (uid=1000, 
gid=1000) (pid 499)

Sogar die uid und gid sind identisch mit meinem Client.

Zu dem Doppelpunkt in Dateinnamen (hat mich zwei Tage gekostet dieses 
herauszufinden): Klar kann Windows ein Problem damit haben. Nur brauche ich 
Windows nicht, d.h. man muesste Samba beibringen, dieses zu ignorieren. 

Am Dienstag, 13. Januar 2009 08:38 schrieben Sie:
>
> nobody hat keine rechte irgendetwas zu verändern, und dem user nobody
> zugriffsrechte auf ein verzeichnis zu geben is IMHO mist vorallem wenn
> es nutzdaten sind
>
> nimm statdessen einen extra angelegten user oder den user vom samba
> server(u.u gefährlich)
>
>
> wobei du dann um probleme zu vermeiden noch "force user" auf den extra
> dafür vorgesehenen user machen solltest
>
> ausserdem sagst du einmal im global guest ist admin und einmal im share
> guest ist nobody
>
> ist das beabsichtigt ?
>
> sind für admin und nobody die sambauseraccounts angelegt bzw. die
> sambalogins mit den unix usern verknüpft und pws vergeben (genauso wie
> für paulo und elisa)?
>
> kann sein das du ja aus gast zurueckgestuft wirst weil samba keinen user
> für paulo bzw. elisa findet --> keine systemrechte um die
> erstellungszeiten etc. zu vergeben
> wobei du aber durchaus rechte hast zu schreiben durch dir mask = 0777
> und create mask = 0777
>
> nur ne gedankensammlung da ich hier auf der arbeit bin (deswegen auch
> nur ne antwort an dich weil ich sonst garantiert mecker bekomme wegen
> der aeusseren form der mail)
>
> mfg
> Thomas Harding



More information about the Linux mailing list