VDR frontend vdr-fbfe

Oleg Roitburd oleg at roitburd.de
Mon Jan 12 10:36:46 CET 2009


Hi,

Am Monday 12 January 2009 09:31:05 schrieb Florian Lohoff:
> Hi,
> nach 6 Jahren habe ich wieder Digitalfernsehen und habe sofort die
> Hardware meines geliebten VDR wieder ausgegraben. 

Gratuliere ;)

Ich hab zwar Debian Linux als OS, aber benutze keine Paketen davon.
Würde aber so vorgehen.
Zuerst runvdr stoppen. Dann zu Fuss.

vdr -c <path to configs> -v <path to video directory> -L <path to 
plugins> -P"xineliboutput --local=fbfe "
Optional konnte man noch DirectFB (--video=DirectFB) benutzen.
Dann sollte eigentlich VDR + xineliboutput starten und du kannst Tastatur 
anlernen.
Ich benutze sxfe und remote.conf von VDR sieht dann so aus
XKeySym.Up         Up
XKeySym.Down       Down
XKeySym.Menu       m
XKeySym.Ok         Return
XKeySym.Back       BackSpace
XKeySym.Left       Left
XKeySym.Right      Right
XKeySym.Red        F1
XKeySym.Green      F2
XKeySym.Yellow     F3
XKeySym.Blue       F4
XKeySym.0          0
XKeySym.1          1
XKeySym.2          2
XKeySym.3          3
XKeySym.4          4
XKeySym.5          5
XKeySym.6          6
XKeySym.7          7
XKeySym.8          8
XKeySym.9          9
XKeySym.Info       i
XKeySym.Power      F12
XKeySym.Channel+   KP_Add
XKeySym.Channel-   KP_Subtract
XKeySym.Volume+    Prior
XKeySym.Volume-    Next
XKeySym.Mute       Escape
XKeySym.Audio      a
XKeySym.Subtitles  s
Bei Framebuffer wird das dann einbischen anders aussehen. Halt keine XKeySym.

Regards
Oleg Roitburd 



More information about the Linux mailing list