Linux Digest, Vol 70, Issue 6

Peter Handrick p_handrick at web.de
Mon Feb 23 14:51:42 CET 2009


Am Montag, den 23.02.2009, 12:00 +0100 schrieb linux-request at lug-owl.de:
> From: "Stefan U. Hegner" <stefan at hegner-online.de>
> Subject: Re: user-zugriff auf usb scanner - vermutlich udev problem
> To: Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.hs-owl.de>
> Cc: linux at lug-owl.de
> Message-ID: <49A16109.7050002 at hegner-online.de>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
> 
> Moin zusammen,
> 
> danke f?r Euren Input.
> 
> 
> Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
> > Maximilian Wilhelm wrote:
> >   
> >> Anno domini 2009 Jan 'RedBully' Seiffert scripsit:
> >>     
> >>> Nimm deinen User mal in die gruppe usb auf. Neu anmelden, am besten reboot damit
> >>> der stuff wirklich neu eingelesen wird,  nicht vergessen.
> >>>       
> F?rchte, damit ist es nicht getan (s.u.)
> >> War f?r sowas nichtmal 'plugdev' gedacht?
> >>     
> In welchem Paket ist Plugdev? - Nur um zu checken ob ich das installiert
> habe.
> > Gut moeglich, aber der Scanner erzeugt ja kein orginaeres Scanner-Device file,
> > sondern nur das "ich bin ein Geraet an diesem Bus file", wie eben jedes USB
> > Geraet (auch dein USB Racketen Werfer). 
> ... wo gibt es den den? Bei www. terrorist-supplies.com ?
> > Ich dachte plugdev ist eher fuer
> > angesteckte "echte" devices (/dev/sd* mit dem removable media bit z.B.). Kann
> > auber auch sein ...
> >   
> >> Oder ist das auch schon wieder vorbei?
> >>     
> > ... das mein System vergurgt ist:
> >   
> >> $ grep -R 'GROUP="usb"' /etc/udev/rules.d/
> >> /etc/udev/rules.d/65-permissions.rules:SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", GROUP="usb", MODE="664"
> >>     
> Da steht bei mir nur:
> 
>     SUBSYSTEM=="usb_device",        MODE="0664"
> 
> >> /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules:SUBSYSTEM=="usb_device", PROGRAM="/bin/sh -c 'K=%k; K=$${K#usbdev}; printf bus/usb/%%03i/%%03i $${K%%%%.*} $${K#*.}'", NAME="%c", GROUP="usb", MODE="0664"
> >> $ equery belongs /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules
> >> [ Searching for file(s) /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules in *... ]
> >> sys-fs/udev-124-r1 (/etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules)
> >>     
> Die Datei /etc/udev/kernel-compat.rules und der o.g. Symlink existieren
> bei mir nicht.
> > Ist wohl so upstream vom Kernel geplant, auf Desktop orientierten Distros ist
> > das vielleicht anders.
> >   
> >> Die Gruppe usb gibts auf meinem Debian Sid garnicht :)
> >>     
> Bei mir ist auch keine Gruppe "usb" definiert. - War das in Etch schon
> "Standard"?
> > ... den bei mir gehoeren die Dateien in /dev/bus/usb nunmal der gruppe "usb",
> > und ich kann mich da an sowas erinnern als ich meinen Epson Scanner bzw so ein
> > anderes "aus dem Userspace"-Device ansprechen wollte.
> > Muss er halt ausprobieren...
> ... er probiert, ja. Aber leider ohne den gew?nschten Erfolg.
> 
> Wenn ich udev restarte w?rde ich erwarten, dass durch den Symlink
> /etc/udev/rules.d/025_libsane.rules die /etc/udev/libsane.rules
> abgearbeitet wird wo steht:
> 
>     # Mustek BearPaw 1200 USB
>     SYSFS{idVendor}=="0400", SYSFS{idProduct}=="1000", MODE="664", GROUP="scanner"
> 
> ... und in Folge dessen der Scanner auf Device `plustek:libusb:003:004'
> in /proc/bus/usb/003/004 als mit root:scanner angezeigt wird - dem ist
> aber leider nicht so:
> 
>     # ls-l /proc/bus/usb/003/004
>     -rw-r--r-- 1 root root 57 2009-02-20 19:50 /proc/bus/usb/003/004
> 
> Habe schon fast den argen Verdacht, dass meine udev Installation
> besch?digt ist. - Was mich nur ziemlich verwundert ist, dass ich auf 2
> Systemen da identische Eintr?ge habe. Ein System ist von Sarge nach Etch
> migriert (i386), dass andere habe ich vor 15 Monaten (als amd64) neu
> aufgesetzt. ... Das finde ich schon komisch.
> 
> Gab es im letzten Jahr ein gr??eres udev-update f?r Etch, bei dem ich
> die Anpassung der Config verschnarcht habe?
> 
> Macht es Sinn, ein
> 
>     apt-get install --reinstall udev
> 
> zu probieren?
> 
> Danke!
> 
> Stefan.
Hallo Stefan,
kann es sein, das Du für den Scanner eine Firmware einsetzen musst?
Ich verwende einen Artec e+ 48U und habe da eine Firmware zu
installieren gehabt.
Xsane gab mir bei der Installation bereits den Hinweis auf die Firmware.
Hat Sane Dir nichts gemeldet?

Gruß

Peter 
-- 
========================================
Peter Handrick
Bördestr.14
59597 Erwitte
Deutschland / Germany
----------------------------------------
Tel.: +49-(0)2943-6288
E-Mail (1): p_handrick at web.de
E-Mail (2): handrickpeter at googlemail.com
========================================





More information about the Linux mailing list