user-zugriff auf usb scanner - vermutlich udev problem
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Wed Feb 18 23:53:24 CET 2009
Maximilian Wilhelm wrote:
> Anno domini 2009 Jan 'RedBully' Seiffert scripsit:
>
>> Nimm deinen User mal in die gruppe usb auf. Neu anmelden, am besten reboot damit
>> der stuff wirklich neu eingelesen wird, nicht vergessen.
>
> War für sowas nichtmal 'plugdev' gedacht?
Gut moeglich, aber der Scanner erzeugt ja kein orginaeres Scanner-Device file,
sondern nur das "ich bin ein Geraet an diesem Bus file", wie eben jedes USB
Geraet (auch dein USB Racketen Werfer). Ich dachte plugdev ist eher fuer
angesteckte "echte" devices (/dev/sd* mit dem removable media bit z.B.). Kann
auber auch sein ...
> Oder ist das auch schon wieder vorbei?
... das mein System vergurgt ist:
> $ grep -R 'GROUP="usb"' /etc/udev/rules.d/
> /etc/udev/rules.d/65-permissions.rules:SUBSYSTEM=="usb", ENV{DEVTYPE}=="usb_device", GROUP="usb", MODE="664"
> /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules:SUBSYSTEM=="usb_device", PROGRAM="/bin/sh -c 'K=%k; K=$${K#usbdev}; printf bus/usb/%%03i/%%03i $${K%%%%.*} $${K#*.}'", NAME="%c", GROUP="usb", MODE="0664"
> $ equery belongs /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules
> [ Searching for file(s) /etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules in *... ]
> sys-fs/udev-124-r1 (/etc/udev/rules.d/30-kernel-compat.rules)
Ist wohl so upstream vom Kernel geplant, auf Desktop orientierten Distros ist
das vielleicht anders.
> Die Gruppe usb gibts auf meinem Debian Sid garnicht :)
>
... den bei mir gehoeren die Dateien in /dev/bus/usb nunmal der gruppe "usb",
und ich kann mich da an sowas erinnern als ich meinen Epson Scanner bzw so ein
anderes "aus dem Userspace"-Device ansprechen wollte.
Muss er halt ausprobieren...
>> USB Scanner erzeugen kein echtes eigenes Device file mehr, sondern werden ueber
>> Userspace USB treiber angesprochen (libusb). Schau also wem die Dateien in
>> /dev/bus/usb gehoeren.
>
... ich hab ja gesagt, er soll mal gucken, wem die Dateien gehoeren.
> Ciao
> Max
Gruss
Jan
--
I think I've got the hang of it now: exit, ^D, ^C, ^\, ^Z, ^Q, ^^,
F6, quit, ZZ, :q, :q!, M-Z, ^X^C, logoff, logout, close, bye, /bye,
stop, end, F3, ~., ^]c, +++ ATH, disconnect, halt, abort, hangup,
PF4, F20, ^X^X, :D::D, KJOB, F14-f-e, F8-e, kill -1 $$, shutdown,
init 0, kill -9 1, Alt-F4, Ctrl-Alt-Del, AltGr-NumLock, Stop-A, ...
... "Are you sure?" ... YES ... Phew ... I'm out
More information about the Linux
mailing list