Phone sim card software

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 23 20:08:00 CET 2009


On Wed, 2009-12-23 19:58:20 +0100, Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net> wrote:
> On Sun, Dec 20, 2009 at 07:43:21PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Wirfst Du SIM-Karten und Memory-Karten durcheinander? Sind doch zwei
> > ganz unterschiedliche Dinger! Oder ..?
> ich fürchte Du verstehst da etwas falsch. Ich meine natürlich keine 
> Memory-Karten (ala SD-Card, CF-Card etc.). Ich meine SIM-Karten, die 
> allerdings keinen eigenen Prozessor haben, für Crypto-Funktionen oder 

SIM-Karten haben IIRC immer eine eigene CPU. Viel kann sie nicht, aber
es sind keine simplen Speicherkarten.

> was es da alles gibt, sondern lediglich Speicher zur Verfügung stellen. 
> Da bewegen wir uns im sehr kleinen KiloByte-Bereich.

Täusch' Dich nicht, die machen mehr, als ein paar KB für die
spezifizierten 100 Telephonbuch-Einträge und SMSse bereitzustellen :)
So in ganz simpel kommt man leider nicht an die Daten auf der Karte.
Wenn man sich von der ETSI die Specs 'runterläd, sollte man zwar recht
simpel 'nen Hardware-Interface basteln können und mit etwas Aufwand
auch genug Software, um auf die Karte zuzugreifen. Aber IMHO ists viel
einfacher, die Karte einfach in irgendein x-beliebiges Handy zu
stopfen und dann mit irgendeiner Handy-Software oder AT-Kommandos die
Daten via Handy abfragen.

MFG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:                   ...und wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
the second  :                          kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20091223/4503af1b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list