Glück und Seligkeit als Treffpunkt
Patrick Matthäi
pmatthaei at debian.org
Thu Aug 6 23:00:17 CEST 2009
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hans-Gerhard Niehaus schrieb:
> Hallo Tuxe,
>
> das Glück und Seligkeit ist ja die umfunktionierte Kirche zwischen den
> Bergen.
Das "dazwischen" wurde als See geflutet :)
>
> Als Linux User Group Ostwestfalen-Lippe ist allerdings einmal die
> Frage zu erörtern, was diese Gruppe genau sein möchte. Dass dieser
> Punkt nicht genau feststeht sieht man ja an der Treffpunkt-Suche...
In wie weit definiert die Treffpunktsuche sich mit den Zielen der LUG?
Ich denke (siehe nächste Punkte), dass sich das alles durch normales
menschliches Verhalten definiert (in Hinsicht auf die Treffpunktsuche).
>
> Es ist nicht meine Absicht anzugreifen oder zu bewerten. Aber das Ziel
> sollte etwas genauer feststehen, dass der Treffpunkt gewisse Ansprüche
> erfüllen sollte. Bislang haben wir:
> - Internet vorhanden?
Ich denke das ist eher optional, bei manchen habe ich es auch schon als
störend empfunden, wenn sie sich mehr mit dem Internet beschäftigt haben
als mit den Leuten dort selbst.
> - gute ÖPNV-Erreichbarkeit
> - gute Parkmöglichkeiten
Beides sollte natürlich gegeben sein, damit man gut an-/abreisen kann.
> - genügend Sitzplätze
Depends, wenn in einer Stadt zB nur 4 Leute erfahrungsgemäß erscheinen
braucht man nicht unbedingt einen 10er Tisch.
> - gute Preise (auch für Studenten)
Und wer denkt an die armen Azubis? ;-)
Ich denke, dass man sich nicht in einem überteuerten Nobelschuppen
treffen mag jeden Monat dürfte ebenso selbstverständlich sein.
>
> Und genau die soziale Zielgruppe des Treffpunktes fehlt in der
> Bewertung dann doch und ist ein sehr wichtiges Kriterium. "Im
> Strakerjahn" waren die o. g. Kriterien erfüllt, aber zum Teil sassen
> wir zu dritt dort beim Treffen.
Man sollte erst einmal klären ob der Treffpunkt oder vllt eher der
Wechsel allgemein daran schuld waren (oder ganz andere Faktoren).
>
> Also spielen noch andere Kriterien eine Rolle, wie die Klientel und
> die generelle Ausrichtung des Treffpunktes.
>
> Beim Glück und Seligkeit wäre die Frage dann ob es nicht viel zu teuer
> für eine LUG ist? Der Stil ist edel, der gefällt, aber die Preise sind
> nicht gerade Studenten/Linux-User-Freundlich...
Du berichtest vorhin noch, dass dies alles Konform war?
>
> Die Diskussion habe ich hier hoffentlich einmal angestossen. Die
> Eröffnungsthese ist wie gewohnt etwas offensiv und mag auf für Aufregung
> sorgen, aber das ist ja bei allen Diskussionen so. Erst wenn die LUG
> genau weiss was sie sein möchte, dann lässt sich gezielter nach
> Treffpunkten suchen.
Ich glaube kaum, dass sich die LUG durch dessen Treffpunkt definiert.
>
> In der Hoffnung jetzt nicht von der Liste geflogen zu sein verbleibe ich
Das glaub ich weniger :D
- --
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
Patrick Matthäi
GNU/Linux Debian Developer
E-Mail: pmatthaei at debian.org
patrick at linux-dev.org
Comment:
Always if we think we are right,
we were maybe wrong.
*/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
iEYEARECAAYFAkp7RGEACgkQ2XA5inpabMdUxACbBIfsXXKd5SwudyWAM2pRTcmL
3mAAoIFwP/wjZLvwJ7p66uFZHNNWo3YL
=i6zf
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list