I/O-Performance-Problem mit Debian 5 unter VMware ESX 3i
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Tue Aug 4 12:28:54 CEST 2009
Dominik Echterbruch wrote:
> Hallo liebe Liste,
>
> ich habe hier einen Server stehen mit Hardware-RAID 1 auf zwei SATA
> Festplatten. Sicherlich nicht das Performancemonster schlechthin, aber
> sollte schon gehen. In einer VM (im Moment die einzige auf diesem
> Server) läuft ein Debian 5, das einen SVN-Server via HTTPS zur Verfügung
> stellt und sich quasi zu Tode langweilt. Die Datenpartition nutzt LVM,
> was sich ja aber eigentlich nicht so extrem auswirken dürfte.
>
> Mein Problem ist, dass Dateisystemoperationen (z.B. Hinzufügen von
> Dateien zum Repository) extrem langsam sind. Hat einer von euch schon
> mal Erfahrungen mit dieser Konstellation gemacht und kann mir einen Tipp
> geben, wie ich das beschleunigen kann. Netzwerk, etc. kann ich als
> Flaschenhals ausschließen, da auch ein lokaler Checkout extrem langsam ist.
>
> Bin für jeden Hinweis dankbar. Bei Fragen: fragen.
>
Bei Fragen fragen?
OK.
Was ist der IO-Treiber im Guest? Und was ist der "Treiber" im Host. Sata im
Compatible Mode oder AHCI?
Ueberhaupt, da es ja in iner VM laeuft, Clocksource? APIC-mode? Hardware
durchgereicht?
dmesg
/proc/interupts
/proc/timer_list
/proc/cpuinfo
> Danke und Grüße,
> Dominik
Gruss
Jan
--
Life's too short for emulators.
More information about the Linux
mailing list