Mehr Monitore am Geraet

Toens Bueker toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Thu Apr 23 09:07:21 CEST 2009


Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net> meinte:

> > An welchen (Sub)Notebooks kann man zwei externe TFTs
> > gleichzeitig betreiben? 
> > [ ... ]
> > Geht das ggfs. mit einer Dockingstation? Wenn ja - bei
> > welchen Notebooks?

> ich hatte das im laufe der letzten 1,5 Jahre mit folgenden Notebooks erfolgreich 
> laufen:
>  - HP Compaq 6510p
>  - HP Compaq 6910p
>  - HP Compaq 4200 (?? oder 4400? ... nen 12" Teil ...)
> jeweils 2 externe 19" TFTs mit 1280x1024 an der Docking-Station (einer 
> analog und einer digital angesteuert), das interne Display des Laptop 
> deaktiviert. Irgendeiner der 6000er Reihe, den ich vorher hatte, konnte 
> das nicht (nen 6100? keine Ahnung mehr.) -- also Vorsicht!

Ah, OK. Cool wäre natürlich, wenn man das Notebook-Display
auch noch mitbenutzen könnte (aber das gibt der Chipsatz
nicht her).

> Einschränkungen:
> - für OpenGL Hardwarebeschleunigung gibt es eine Einschränkung, daß die 
> virtuelle Auflösung 2048x2048 nicht überschreiten darf
> Displays sind übereinander angeordnet (linkes display "oben", rechtes 
> Display "unten") -> 1280x2048 => OpenGL in Hardware :-) 
> (gut ... man muß sich erst kurz umgewöhnen, aber dann geht es wunderbar :->)

:) Wofür benutzt Du denn OpenGL? Ich bilde mir ja immer
ein, dass ich das für meine Arbeit nicht brauche.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list