Grub-Problem mit neuer SATA-HD

"Hans-Peter Nußbaumer" hnussbaumer at gmx.de
Sun Apr 12 20:06:30 CEST 2009


Liebe User-Gruppenmitglieder,
habe folgendes Problem:
hatte bislang Windows XP + Linux (Suse 11.0) auf einer 40 GB-Festplatte (ohne Probleme), nach Einbau einer zweiten Festplatte (500 GB SATA-Typ) gab es Bootprobleme mit Grub (wahrscheinlich devicemap-Problem.
Habe erst XP auf der neuen SATA-500 GB Platte (im BIOS Platte1)installiert (läuft). Danach auf der alten IDE-Festplatte (im Bios als Platte 2) versucht, Linux zu installieren. Linux soll also die 40 GB der 2. Platte allein nutzen können. Nach Abschluss der Linux-Installation fährt der Rechner hoch und startet Linux. Alles läuft, ich komme auch ohne Probleme damit ins Internet. Nach einem Neustart komme ich aber nicht mehr ins Bootmenü, in dem ich bislang immer zwischen Linux und XP wählen konnte, sondern es startet immer nur XP.

Linux: OpenSuse 11.1, Kernel 2.6.27.1, 32-BIT-Version, KDE4.1.2
Fehlermeldung schon bei der SUSE-Installation:
It was not possible to determine the exact order of disks for device map. The order of disks can be changed in "Boot loader Installation details".
Habe sowohl im Bios wie auch in dem Installations-menue von SUSE die Reihenfolgen der Platten zu ändern, ohne Erfolg. 
Bei der Installation von SUSE 11.1 erkennt Linux die Platten schon mal "falsch": IDE1 37,27 GB /dev/sda ST340823A
          IDE2 465,75 GB /dev/sdb
Ich habe sie aber anders im BIOS angegeben, auch ist die angebliche Platte IDE2 eine SATA-Platte.
Im Partitionierungsbereich habe ich folgende Angaben eingestellt:
/dev/sda 37,2 GB ST340823A
/dev/sda1 2,01 GB Linux swap
/dev/sda2 14,28 GB Linux native EXT3
/dev/sda3 20,98 Gb Linux native
/dev/sdb 465,75 GB Hitachi HTP72505
/dev/sdb1 465,75 GB HPFS/NTFS NTFS
Sollte nicht auch hier die Reihenfolge zwischen sda und sdb umgekehrt sein? 
1. Reicht es die device-map zu ändern? 
2. Welche Angaben müsste ich dort eintragen?
3. Wie komme ich ich jetzt wieder in Linux rein? Über Knoppix? 
Sonst müsste ich noch mal neu installieren. 
Es wartet sehnsüchtig auf hilfreiche Tipps
Peter aus Bielefeld

-- 
Psssst! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: http://www.gmx.net/de/go/multimessenger01



More information about the Linux mailing list