Problem mit der Interneteinwahl
Andre Landwehr
andrel at cybernoia.de
Fri Sep 26 15:58:05 CEST 2008
On Fri, 26 Sep 2008 15:06:00 +0200
Stefan Vanselow <ste.van at web.de> wrote:
> Mein Bekannter hat per Ferndiagnose nichts finden können. Ich kann, ohne dass ich wirklich Ahnung davon hätte, soviel sagen, dass in /var/log/messages anscheinend alles bestens aussieht: ich sehe u.a.: "PAP-authentification succeded", mir wird eine dynamische IP-Adresse zugewiesen und ich kann sowohl die local IP als auch die remote IP anpingen. Sobald ich aber eine andere IP-Adresse anpinge (ping ...), erhalte ich als Meldung: "Destination Net Unreachable". Und, wie gesagt, besonders seltsam ist, dass ich mich mit exakt der gleichen Konfiguration (nur anderem Benutzernamen) in meiner Zweitwohnung ohne Komplikationen ins Internet einwählen kann.
Schau dir mal an ob das routing in Ordnung ist. Einwählen und dann
"/sbin/route -n" im Terminal eingeben. Es sollte eine Zeile da stehen,
in der in der Spalte "Flags" ein "UG" steht, und in der Zeile sollte als
"Iface" dein ppp0 stehen.
Wenn das nicht so ist, dann ist fehlt einfach nur die default-Route.
Die kannst du manuell sehr einfach hinzufügen mit
"sudo route add default gw <IP>" wobei <IP> die IP-Adresse deines ppp0
Interfaces ist, rauszukriegen mit "/sbin/ifconfig ppp0".
Wenn es damit funktioniert wissen wir zumindest schonmal was das
Problem ist, und können dann untersuchen, wie man Ubuntu-spezifisch
dafür sorgt, daß die Route wieder automatisch gesetzt wird.
Gruß, Andre
--
Andre Landwehr, Ricklinger Stadtweg 42, D-30459 Hannover
Phone: +49-(0)511-1054932, Mobile: +49-(0)175-4648375
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080926/3cfc5d0b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list