myfunambol.com & fetchmail
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon Sep 8 18:40:02 CEST 2008
Hi Liste,
ich versuche mir grad was zu basteln, dass ich mit myfunambol.com mir
Mails auf den Blackberry pushen kann.
Da myfunambol.com kein SSL zu können scheint, will ich keinen Zugriff
auf meinen IMAP-Server einrichten. Und im Moment bin ich mir nicht
sicher, ob ich stattdessen selber einen funambol-Server aufsetzen will.
- Zumindest nicht kurzfristig.
Das Account um das es geht ist ein pop-Account, was mein Server alle 30
min. per fetchmail abfragt und mir die Mails lokal zustellt. - Nur
löscht fetchmail alle Mails in der Pop Mailbox, was dazu führt, das
funambol dann eine leere Mailbox anzeigt.
Kann ich fetchmail so wie TB konfigurieren, dass er die Mails nur einmal
holt, aber sie in der POP-Inbox stehen lässt und nur löscht (a) wenn ich
sie lokal lösche oder (b) nach xx Tagen?
Wenn ich in der .fetchmailrc die Optionen "keep" und "uidl" setze,
müssten alle Mails in der Pop-Inbox verbleiben ... aber dann läuft sie
mir im Laufe der Zeit voll, wenn ich da nicht manuell aufräume. Gibts da
noch einen Trick?
... Oder gibt es hier einen komplett anderen und besseren Weg das zu
erreichen?
Gruß
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080908/36992b65/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list