Mailserver für eine domain mit mehreren sites

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon May 19 14:50:49 CEST 2008


On Mon, 2008-05-19 14:34:40 +0200, Kai Krebber <Kai.Krebber at krick.net> wrote:
> Hi!
> 
> Suche nach der Best-Practice für folgendes Szenario:
> 
> Firma hat 3 Standorte mit je einem Mailserver pro Standort.
> Alle Mitarbeiter sind unter ... at firma.com erreichbar.
> 
> Das ganze soll mit z.B. Linux / Postfix realisiert werden.
[...]

Du mußt hier zwischen SMTP auf der einen und IMAP/POP3 auf der anderen
Seite unterscheiden. Sollen die User auch site-local POP3en/IMAPpen
oder dan gegen einen zentralen IMAP-/POP3-Server?

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of: 23:53 <@jbglaw> So, ich kletter' jetzt mal ins Bett.
the second  : 23:57 <@jever2> .oO( kletter ..., hat er noch Gitter vorm Bett, wie früher meine Kinder?)
              00:00 <@jbglaw> jever2: *patsch*
              00:01 <@jever2> *aua*, wofür, Gedanken sind frei!
              00:02 <@jbglaw> Nee, freie Gedanken, die sind seit 1984 doch aus!
              00:03 <@jever2> 1984? ich bin erst seit 1985 verheiratet!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080519/81eba565/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list