udev und static dev Was: GRUB umziehen

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sun Jan 27 15:51:22 CET 2008


On Sun, Jan 27, 2008 at 12:52:04PM +0100, Patrick Matthäi wrote:
> Weil die Blockgeräte etc im /dev beim Start vom Kernel erstellt werden 
> oder ggf. von udev, was ja nicht in der chroot läuft. Daher ist das 
> mount --bind nötig.

Au backe - nur zum mitschreiben - ja - auf modernen distributionen gibt es
udev das fuer den kernel on demand device nodes erstellt. Dafuer mounted
udev ueber das /dev ein tmpfs oben drueber. Das heisst nicht das im
darunterliegenden /dev KEINE device nodes liegen.

Ich glaube ich erwaehnte das auch in einer vorangeganen mail das auch
auch ohne udev im /dev reichlich device nodes vorhanden sind.

Guck mal in dein /udev/.static/dev und wunder dich ...

maschine:/dev/.static/dev# ls -1 | wc -l
1995

Bei mir sind da in etwa 10 mal so viele device nodes drin wie im udev
/dev.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080127/bd6aa207/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list