Multifunktionsgerät gesucht
Sebastian Surminski
surminski at arcor.de
Wed Jan 2 20:27:50 CET 2008
Hallo,
für mich eigentlich erste Anlaufstelle für Linuxunterstützung von Druckern:
http://www.linux-foundation.org/en/OpenPrinting
Scannen über Netzwerk, sicher mit Linux, wird ein Problem. Interessant ist in
der Hinsicht Scan2PDF oder ähnliches.
Ansonsten ist natürlich auch ein wichtiger Faktor wie viel du drucken willst
(Druckkosten), und wie groß dein Budget ist.
Gruß,
Sebastian
Am Mittwoch 02 Januar 2008 08:14:44 schrieb Alexander Reelsen:
> Moin allseits
>
> ich bin gerade auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät (also Drucker,
> Scanner, Kopierer in einem) mit Linuxunterstützung. Am besten wäre es
> natürlich, wenn das Gerät ein eigenes Netzwerkinterface hätte, man aber
> trotzdem gleichzeitig alle Funktionen mit einem Linuxclient benutzen
> könnte. Das ist aber rein optional, USB tut es auch, solange die gesamte
> Funktionalität zur Verfügung steht. Laser ist allerdings Pflicht. Canon
> hat da ja jetzt einige sehr günstige Modelle im Angebot, allerdings steht
> da wenig von Linuxkompatibilität.
>
> Falls jemand irgendwelche Empfehlungen in dem Bereich hat, immer raus
> damit.
>
>
> Bis denn,
> Alexander
>
> --
> http://www.emplify.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: This is a digitally signed message part.
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080102/d849ffd7/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list