procmail liefert keine emails ins maildir

Hauke Homburg h.homburg at w3-creative.de
Wed Jan 2 17:54:18 CET 2008


Hauke Homburg schrieb:
> Florian Lohoff schrieb:
>   
>> On Tue, Jan 01, 2008 at 10:50:01AM +0100, homburg wrote:
>>   
>>     
>>> Subject: procmail liefert keine emails ins maildir
>>>
>>> Guten Morgen,
>>>
>>> Erstmal wünsche ich eine frohes neues Jahr ;)
>>>
>>> zweitens habe ich ein problem mit Procmail. Ich möchte von Postfix aus 
>>> mit mailbox_command= procmail -a $USER meine EMails sortieren. U.a. 
>>> danach ob sie als SPAM gekennzeichnet sind oder auch nach Mailinglisten. 
>>> Dazu versuche ich wie bereits erwähnt Procmailvon Postfix us aufzurufen. 
>>> der aufruf klappt auch. leider werden EMails nicht korrekt ins maildir 
>>> ingeliefert. Der thunderbird zeigt sie nicht an., und KMail zeit als 
>>> Absender unbekannt an und ls Betreff auch. Sobald ich sie versuche 
>>> anzusehen mit KMail verschwinden die EMails wohin uch immer. das 
>>> komische ist, das der Procmailaufruf mit für maildir nicht 
>>> funtktioniert. Als IMAP Server verwende ich dabei Courier. . Inder 
>>>     
>>>       
>> Also ich habe sowas auch am laufen und muss sagen da braucht man nichts
>> spezielles. Zum debuggen empfehle ich immer im der .procmailrc:
>>
>> 	LOGFILE=$HOME/.procmaillog
>> 	LOGABSTRACT=yes
>> 	VERBOSE=no
>>
>> zu setzen bzw VERBOSE=yes wenn denn die frage ist welche regeln probiert
>> werden.
>>
>> Fuer maildir delivery mache ich das so:
>>
>> 	:0c:
>> 	* Delivered-To: flo at touch.mediaways.net
>> 	$HOME/Maildir/.Telefonica/
>>
>> z.b. eine kopie aller mails die im original an flo at touch.mediaways.net
>> gingen eine kopie in den Courier subfolder Telefonica - Wichtig ist der
>> "/" am ende was ja Maildir spezifiziert ...
>>
>> 	:0c:
>> 	$HOME/Maildir/
>>
>> kopie aller mails in das Maildir im home ...
>>
>> Ich mache hier nur kopien weil ich normalerweise mit mutt auf bsd mboxen
>> lese weil das deutlich schneller ist (siehe auch meinen thread von vor
>> ein paar monaten). Ich halte mir aber die moeglichkeit offen via imap zu
>> lesen so das ich einfach kopien in den courier imap mache.
>>
>>   
>>     
>>> hat da jemand nen tip?
>>>     
>>>       
>> Zumindest macht es bei fragen immer sinn die aktuelle config sprich
>> .procmailrc anzuhaengen bzw zumindest in massgeblichen teilen
>> mitzuschicken.
>>
>> Flo
>>   
>>     
>
> Hallo,
>
> Wenn ich dich ichtig verstanen hbe sollte also folgende /etcprocmailc 
> funktionieren?
>
> # Procmail
> PATH=/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/usr/local/bin:/usr/local/sbin
> SHELL=/bin/sh
> LOGFILE="/var/log/procmail.log"
> VERBOSE=yes
>
> # Mailbox-Zustellung
> #DELIVERMAIL="/usr/sbin/cyrdeliver"
> #INBOX="$DELIVERMAIL -a $USER -q -m user.$USER"
> #INBOXmailspamverdacht="$DELIVERMAIL -a hhomburg -q -m 
> user.hhomburg.spam-verdacht"
> MAILDIR="$HOME/Maildir/"
> DEFAULT=$MAILDIR
> SPAM="$MAILDIR.spam-verdacht"
> #UNKNOW="$INBOX.Unbekannt"
> UNKNOW="$INBOX"
>
> # Auf Spam testen...
> #:0 fw
> # * < 200000
> # | $BOGOFILTER -p -e
>
> # Subj korrigieren
> "/etc/procmailrc" 136L, 2947C                                 
> 1,1           Top
> # Subj korrigieren
> # :0 fhw
> # | formail -I "Subject: ${SUBJ_}"
>
> # --- an INBOX zustellen ---
> :0 w
> $DEFAULT
>
>
>
>
> # --- und Schluss ---
>  :0w
>  {
>  EXITCODE=$?
>  }
>
> Die auskommentierten Regeln habe ich mal aussenvorgelassen. das sind 
> inzwischen ne ganze menge.
>
>
> grüße
>
> Hauke
>   

Guten Abend,

ich denke ich habe das Problem gelöst. Ich weiss nur nicht warum.

mit mailbox_command = procmail $USER -t /etc/procmail/promailrc geht das 
sortieren. Was mich wundert ist dass es so geht obwohl ich einen symlink 
/etc/procmailrc -> /etc/procmail/procmailrc liegen habe.

grüße

Hauke



More information about the Linux mailing list