kein Sound mit Alsa auf SB Audigy SE [ca0106 / amd64]

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Sat Feb 23 14:49:43 CET 2008


Stefan U. Hegner wrote:
> Moin,
> 
> stelle gerade fest, dass seit dem Alsa etabliert ist und i.d.R. kaum
> noch Ärger macht, die Resourcen zum Debuggen scheinbar dünner werden.
> - Ich finde jedenfalls aktuell nichts mehr auf Google was mir noch
> weiterhilft.
> 
> Habe eine neue SB Audigy SE in eine amd64-Box (Etch) gesteckt, die
> Karte ist von Alsa unterstützt:
> http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Vendor-Creative_Labs
> 
> alsaconf erkennt das Teil auch, lädt brav die Treiber und läuft sauber
> durch. In die /etc/asound.conf habe ich die Karte auch eingetragen:
> 
>        pcm.ca0106 {
>           type hw
>           card 0
>        }
> 
>        ctl.ca0106 {
>           type hw
>           card 0
>        }
> 

NEIN NEIN NEIN. Halt.

In /etc/asound.conf traegt man besser nix von Hand ein, zumindest nicht 
bis die erste Soundkarte konfiguriert ist.
Das laesst man "alsaconf" machen. Und darum sollte man alsa modular 
gebaut haben.
Warum? Alsaconf bindet die fuer viele Treiber vorhandenen templates fuer 
eine /etc/asound.conf ein, sodass die Karte dann auch nachher "laeuft".
Und diese Templates haben es zum Teil in sich (Mehrkanalkonfigutration, 
Digital Out, Dmix einbindung und anpassung der Sampleraten (und damit 
verbiegung des default-Geraetes), etc.), das will man nicht mehr von 
Hand machen (besonders das verbiegen des default Geraetes).



> Die Sound-Module werden beim Hochfahren auch geladen, und ich habe mit
> alsamixer bzw. kmix Zugriff auf die spezifischen Mixer-Einstellungen
> für die Karte. Der Mixer ist offen, mein User in der "audio" Gruppe
> und wenn ich nun was abspielen will, bleibt z.B. aplay hängen und ich
> habe keinen Sound:
> 
[snip - aplay haengt]
> 
> Interessant ist, dass aplay hier hängt; das VU-Meter in der letzten
> Zeile ist statisch und ich muss dann mal CTRL-C drücken um wieder
> einen Prompt zu haben.
> 

<jbglaw>strace?</jbglaw>

> Habe spasseshalber mal ein Knoppix probiert. Das meldet zwar auch,
> dass die Karte erkannt wird, aber Geräusche bekomme ich keine zu hören.
> 

Hmmm, dann koennte es fehlende Firmware sein, aber eigentlich haben die 
das noch nicht...

Fuer alsaconf aus, geh sicher das der Mixer richtig eingestellt ist (das 
ist der schwierigste Teil..) Digitalausgang <-> Line-out (der umschalter 
heisst haeufig IEC\d\d\d), speicher die einstellungen 
(/etc/init.d/alsasound save oder sowas wie alsactl dump), toete alle 
Sounddaemonen auf deinem System und geh sicher das kein laufendes 
Programm auf OSS zugreift oder mach deine Tests in runlevel 1 (nachdem 
du die Karte gestartet hast)

> Und watt mach ich nu?
> 
> Gruß
> 
> Stefan.
> 
Gruss
	Jan

-- 
Chuck Norris erhält bei Praktiker 20%... auch auf Tiernahrung!



More information about the Linux mailing list