Update auf eine andere Linux-Distribution

Patrick Matthäi patrick.matthaei at web.de
Mon Dec 22 23:02:00 CET 2008


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Andreas Kreisig schrieb:
> Patrick Matthäi schrieb:
> 
>> Nein das geht nicht.
> 
> Wieso sollte das nicht gehen? Habe ich auch schon so gemacht. Der
> (K)Ubuntu Installer erkennt die bereits mit ext2/3 oder RaiserFS
> formatierten Partionen, ebenso wie die Swap Partition und das Windows
> und übernimmt diese Partinionierung auf Wunsch und trägt sie ins GRUB
> Config-File ein. Jedenfalls, wenn alles gut geht. :) Sollte das nicht
> der Fall sein (unwahrscheinlich), dann wird man in der Regel vorher,
> also bereits vor der Installation, auf Ungereimtheiten stossen.
> 
> Gruß,
> Andreas

Das wollte ja der Herr nicht wissen. es ging ja um ein Update eines
SuSEs auf ein Frickelbuntu wobei die gesamten programme und daten
erhalten bleiben sollten. Das ist afaik nicht möglich.

Aber klar, jeder Installer erkennt das aktuelle Partitionsschema :)

- --
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
Patrick Matthäi

E-Mail: patrick.matthaei at web.de

Comment:
Always if we think we are right,
we were maybe wrong.
*/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAklQDlgACgkQ2XA5inpabMePSwCfVcI7ivMh8dtfm5DdoCQnqf+n
3jQAoIhkfqHCA2S7jrAYvs1lRSzlpWN8
=rbMX
-----END PGP SIGNATURE-----



More information about the Linux mailing list