LInux auf SNI RM300

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Aug 26 13:02:57 CEST 2008


On Mon, Aug 25, 2008 at 10:41:47PM +0200, Christian Euler wrote:
> Am Montag, den 25.08.2008, 10:51 +0200 schrieb Florian Lohoff:
> 
> > Kannst ja mal einen linux-mips- crosscompiler bauen und dir den
> > linux-mips kernel git tree auschecken und dann mal nen kernel fuer RM300
> > bauen. Wenn du das hast dann per bootp/tftp und nfsroot booten ;)
> 
> Ich werd mich morgen abend mal dran versuchen.
> 
> Muß ich eigentlich das Grundsystem für den nfsroot auch selbst bauen,
> oder kann ich mich da bei ner fertigen Distribution (z.B. Debian)

Du kannst dir das quasi aus den Debian paketen selberbauen. Vermutlich
mangels mips maschine aber nicht ganz einfach ... Ich kann dir aber ein
debootstrap bauen und irgendwo hinlegen.

> bedienen? Welche Firmware brauch ich für den Linux-Kernel, Arc oder
> SNI-Monitor? Fragen über Fragen.. ;)

Linux war urspruenglich immer little endian auf der RM aber
schlussendlich hat die little endian aka ARC firmware nur fuer die
kleinen RMs gegeben auf denen auch Windows NT ausgeliefert wurde.
Mittlerweile betreiben alle ihre linux installation aber big endian also
brauchst du den SNI Monitor :) Wir reden also von mips und nicht
mipsel :)
 
> Bei der Maschine handelt es sich übrigens um eine RM300-C80.

Dann hast du PCI slots wuerde ich sagen ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080826/cece3f27/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list