OT: OpenStreetMap

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Thu Apr 24 22:16:55 CEST 2008


On Tue, Apr 22, 2008 at 04:04:34PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Mikro in den Helm, Laptop und GPS-foo auf den Rücken und los ;)
> 
> ...und wer macht PTT?  :->

Ich bin mittlerweile weiter - Mikrofon/Headset um den Hals - Kleinen
mikroschalter in die hand der an der seriellen haengt (DSR/DTR) und 
ein kleines programm geschrieben was auf druck des seriellen aus dem 
sox paket "rec" aufruft. Dazu noch anbindung an den gpsd und schon
plumpst aus dem dingen nen ".gpx" log raus mit links auf die audio
files - Oeffnen im JOSM und auf die dinger klickern. Noch nen bischen
debouncen des mikroschalters.

Ich muss jetzt noch nen bischen an den Mikrofoneinstellungen und so nen
bischen feilen da die audio files bisher nen bischen uebersteuert und
abgehackt waren. rec mit automatischem gain control waer super ...

Ausserdem ist die idee den mikroschalter mit 2 kabelstrapsen hinter den
blinkerhebel zu machen dann kann man ohne die haende vom Lenkrad zu
nehmen das triggern ...

Todo in der software ist noch reconnect an den GPSd und fuer das gpx log
noch nen bischen zeugs - bounding box in die datei schreiben etc.
Doof find ich auch noch das ich fuer jeden waypoint den track
unterbrechen muss - irgendwie ist das gpx log format fuer inkrementelles
schreiben nicht gedacht *grusel*

Ausserdem muss ich den JOSM noch treten - der interpretiert die "time"
im Waypoint im GPX log als time offset in die audio datei was natuerlich
bullshit ist - Aber mit einem "grep -v time" das gpx log durchnudeln und
schon gefixed ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080424/184de603/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list