Linux Digest, Vol 53, Issue 13

Konstantin Nebel thebigk at gmx.de
Fri Sep 21 18:26:37 CEST 2007


Am Freitag, den 21.09.2007, 12:00 +0200 schrieb
linux-request at lug-owl.de:
> Send Linux mailing list submissions to
> 	linux at lug-owl.de
> 
> To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
> 	http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> or, via email, send a message with subject or body 'help' to
> 	linux-request at lug-owl.de
> 
> You can reach the person managing the list at
> 	linux-owner at lug-owl.de
> 
> When replying, please edit your Subject line so it is more specific
> than "Re: Contents of Linux digest..."
> 
> 
> Today's Topics:
> 
>    1. TAPI Wahlhilfe (Juergen Scharmacher)
> 
> 
> ----------------------------------------------------------------------
> 
> Message: 1
> Date: Thu, 20 Sep 2007 12:29:04 +0200
> From: Juergen Scharmacher <scharmacher at sonnenhellweg.de>
> Subject: TAPI Wahlhilfe
> To: LUG Owl <linux at lug-owl.de>
> Message-ID:
> 	<1190284144.6928.7.camel at geschltg3.intranet.sonnenhellweg.de>
> Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
> 
> Hallo Liste,
> 
> wir haben in der Schule eine Siemens Telefonanlage und m?chten das
> Telefnieren etwas bequemer - PC unterst?tzt - gestalten.
> 
> Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Programm? Es sollte ?ber einen
> USB-Anschlu? mit dem Telefon kommunizieren. Das Telefon ist ein
> Opti.Basic.
> 
> Wir benutzen Debian Etch.
> 
> Mit besten Gr?ssen
> 
> J?rgen 
> -------------- next part --------------
> A non-text attachment was scrubbed...
> Name: not available
> Type: application/pgp-signature
> Size: 189 bytes
> Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
> Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070920/d5b283e7/attachment-0001.pgp 
> 
> ------------------------------
> 

Also unter Windows habe ich da Erfahrung, wie man das macht. Wir
benutzen dazu T-Octophon F41 IP SL. Da die Telefone sowieso per IP
angesteuert werden können, ist eine Tapi-Einwahl kein Problem mehr,
sofern der Rechner mit dem Telefon kommunizieren kann.

Also wenn du da mit Linux Erfolg haben solltest, wäre es schön, wenn du
mir mitteilst, wie du das umgesetzt hast.

Gruß
Konstantin Nebel




More information about the Linux mailing list