kein DVB-S nach Kernelupdate

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Wed Sep 5 22:08:30 CEST 2007


ACushion at web.de wrote:
> Hallo zusammen,
> 

Hallihallo!

> ich stehe immer wieder vor einem Problem bei zwei Rechnern.
>
> Auf beiden ist Kubuntu Feisty Fawn. Beide Rechner verfügen über eine 
> TV-Karte Sat-Anschluss.

Was fuer eine? Beides mal die gleiche? 'lspci'?

> Bei einer Neuinstallation läuft alles bestens mit Kaffeine. Aber
> sobald es ein Kernel-update gibt und auch geupdatet wird, dann findet
> Kaffeine kein DVB-S mehr.

Fehlermeldung? Ausgabe auf der Konsole?

> Auch eine Neuinstallation des Treibers funktioniert nicht.

Spezifiziere Neuinstallation
Wo kommt denn der Treiber weg, das er neu installiert werden kann/muss?

Liegt der nicht in zum Kernel gehoerenden Module-packet (was natuerlich
mit dem Kernel upgedated werden muss...)?

was sagt ein 'lsmod'? Sind die Module fuer die dvb-s Karte ueberhaupt
geladen? Lassen sie sich laden (modprobe usw)?

Was sagt dmegs danach?
Was ist in den 'dmesg' einer gehen installation und einer nicht gehenden
verschieden?

> Ich denke, dass ich im System nur eine Kleinigeit ändern muss um auf
> die DVB-S Daten zugreifen zu können.

Das kann gut sein.
Rechte schon kontrolliert? (dvb, hmmm, wie heissen denn die devs da,
hmmm, /dev/video/*??? )
In welchen Gruppen ist dein Benutzer?

> Immer wieder eine komplette Neuinstallation kann ja keine Lösung sein.

Nein, definitiv nicht, ich hab hier seit Weihnachten 2003 nicht
neuinstalliert.

> 
> Viele Grüsse,
> 
> Andreas

Gruss
	Jan


-- 
Was lange kompiliert ist irgendwann mal gut



More information about the Linux mailing list