Postfix und SMTP relay
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Oct 13 22:41:55 CEST 2007
On Sat, Oct 13, 2007 at 07:40:36PM +0200, Maximilian Wilhelm wrote:
> Am Saturday, den 13 October hub Florian Lohoff folgendes in die Tasten:
>
> Hi!
> > Ich persoehnlich pflege seit jahren auch meine eigene dialup liste und
> > lehne dort alles ab. Reduziert spam auf einen bruchteil.
>
> > Der ueberwiegende teil (>90%)meines spams kommt derzeit ueber mail relays
> > die eben dieses nicht tun (flo at debian.org, flo at owl.de). Der rest von
> > ip addressen die kein reverse DNS haben d.h. meine dialup regexen nicht
> > greifen koennen.
>
> Hast Du die Liste irgendwo im Netz?
> Ich wär da wohl dran interessiert.
Das dingen ist 130KByte deshalb haenge ich das hier mal nicht an - viel
ist annotation - Ich haenge das im postfix so ein:
check_client_access pcre:/etc/postfix/tables/dialup_client_access,
Ich habe das dingen hier mal hingelegt - Ich pflege da aber alle paar
tage dran weiter. Oben habe ich ein paar fiese dinger drin wo ich ganze
isp's aussperre die kein abuse contact haben etc ... Teilweise muesste
ich die mal neu verifizieren - Die BID strings tauchen u.a. auch
im logfile auf was das auswerten welcher ISP am meisten versucht hat
spam abzukippen einfacher macht. ISt aber derzeit noch nicht weiter
automatisiert.
Guckst du hier:
http://hydra.gt.owl.de/dialup_client_access
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20071013/f8388f85/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list