[Copfilter] Copy of quarantined email - *** SPAM *** [6.0/6.0] Linux Digest, Vol 53, Issue 18 Probleme mit dem MPlayer Re: Probleme mit dem MPlayer Re: Probleme mit dem MPlayer Re: Probleme mit dem MPlayer
aed at aed-dresden.de
aed at aed-dresden.de
Mon Oct 1 15:56:55 CEST 2007
Send Linux mailing list submissions to
linux at lug-owl.de
To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
or, via email, send a message with subject or body 'help' to
linux-request at lug-owl.de
You can reach the person managing the list at
linux-owner at lug-owl.de
When replying, please edit your Subject line so it is more specific
than "Re: Contents of Linux digest..."
Today's Topics:
1. Probleme mit dem MPlayer (Thomas Findeisen)
2. Re: Probleme mit dem MPlayer (Alain Schroeder)
3. Re: Probleme mit dem MPlayer (Alain Schroeder)
4. Re: Probleme mit dem MPlayer (Maik Holtkamp)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Thu, 27 Sep 2007 18:16:57 +0200
From: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Subject: Probleme mit dem MPlayer
To: linux at lug-owl.de
Message-ID: <46FBD779.8010904 at npl.de>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"
Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
"xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
"xv" ist standardm??ig beim ./configure aktiviert und muss nicht
"enabled" werden, ich hab nur den Fehler jetzt auf diese Option
einkreisen k?nnen und daher hier angegeben.
Starte ich den X-Server (Xfree 4.4.0) neu dann l?uft xawtv wieder, bis
zum n?chsten mplayer-start.
Hat jemand eine Idee was der mplayer am XServer ver?ndern k?nnte oder
wie man beide zusammen zum laufen bekommt? Mit dem Release "1.0pre5"
lief das noch ohne Probleme "out of the box".
Das XFree-log loggt keine geladene Extension etc. mit... mtrrs etc.
haben sich auch nicht ge?ndert.
MfG Thomas
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070927/09e772d0/attachment-0001.pgp
------------------------------
Message: 2
Date: Fri, 28 Sep 2007 08:45:33 +0200
From: Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Cc: linux at lug-owl.de
Message-ID: <1190961934.12624.11.camel at localhost>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Was du machen kannst, ist mplayer manuell mit X11 Output starten - oder
eben solches mit XawTV machen. Bei mplayer ist der Parameter bsp.:
-vo x11
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 3
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:10:52 +0200
From: Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Cc: linux at lug-owl.de
Message-ID: <1190967052.12624.14.camel at localhost>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Am Freitag, den 28.09.2007, 08:45 +0200 schrieb Alain Schroeder:
> Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> > Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> > ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> > des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> > ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> > "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
>
> Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
> mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
> zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Kommando zur?ck! *g*
Nicht Xv ist auf einen einzigen Clienten begrenzt, sondern die meisten
Treiber (mir ist kein Treiber bekannt der mehr als einen Xv Port hat).
?berpr?fen kannst du das mit dem Programm "xvinfo". Hier der Anfang
meines Outputs:
alain at butterfly:~$ xvinfo
X-Video Extension version 2.2
screen #0
Adaptor #0: "ATI Radeon Video Overlay"
number of ports: 1
Die "number of ports" ist die Anzahl der zeitgleich unterst?tzten
Xv-Fenster.
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:43:34 +0200
From: Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: linux at lug-owl.de
Message-ID: <20070928084334.GB869 at holtkamp.priv>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Hi,
0n 07/09/28 at 08:45 Alain Schroeder told me:
> -vo x11
Ich nehme bei Problemen mit xv meist -vo sdl, da klappts auch mit
fullscreen.
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070928/260d8fe4/attachment-0001.pgp
------------------------------
--
Linux mailing list
Linux at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html
End of Linux Digest, Vol 53, Issue 18
*************************************
.
Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
"xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
"xv" ist standardm??ig beim ./configure aktiviert und muss nicht
"enabled" werden, ich hab nur den Fehler jetzt auf diese Option
einkreisen k?nnen und daher hier angegeben.
Starte ich den X-Server (Xfree 4.4.0) neu dann l?uft xawtv wieder, bis
zum n?chsten mplayer-start.
Hat jemand eine Idee was der mplayer am XServer ver?ndern k?nnte oder
wie man beide zusammen zum laufen bekommt? Mit dem Release "1.0pre5"
lief das noch ohne Probleme "out of the box".
Das XFree-log loggt keine geladene Extension etc. mit... mtrrs etc.
haben sich auch nicht ge?ndert.
MfG Thomas
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070927/09e772d0/attachment-0001.pgp
------------------------------
Message: 2
Date: Fri, 28 Sep 2007 08:45:33 +0200
From: Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Cc: linux at lug-owl.de
Message-ID: <1190961934.12624.11.camel at localhost>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Was du machen kannst, ist mplayer manuell mit X11 Output starten - oder
eben solches mit XawTV machen. Bei mplayer ist der Parameter bsp.:
-vo x11
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 3
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:10:52 +0200
From: Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Cc: linux at lug-owl.de
Message-ID: <1190967052.12624.14.camel at localhost>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Am Freitag, den 28.09.2007, 08:45 +0200 schrieb Alain Schroeder:
> Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> > Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> > ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> > des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> > ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> > "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
>
> Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
> mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
> zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Kommando zur?ck! *g*
Nicht Xv ist auf einen einzigen Clienten begrenzt, sondern die meisten
Treiber (mir ist kein Treiber bekannt der mehr als einen Xv Port hat).
?berpr?fen kannst du das mit dem Programm "xvinfo". Hier der Anfang
meines Outputs:
alain at butterfly:~$ xvinfo
X-Video Extension version 2.2
screen #0
Adaptor #0: "ATI Radeon Video Overlay"
number of ports: 1
Die "number of ports" ist die Anzahl der zeitgleich unterst?tzten
Xv-Fenster.
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:43:34 +0200
From: Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: linux at lug-owl.de
Message-ID: <20070928084334.GB869 at holtkamp.priv>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Hi,
0n 07/09/28 at 08:45 Alain Schroeder told me:
> -vo x11
Ich nehme bei Problemen mit xv meist -vo sdl, da klappts auch mit
fullscreen.
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070928/260d8fe4/attachment-0001.pgp
------------------------------
--
Linux mailing list
Linux at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html
End of Linux Digest, Vol 53, Issue 18
*************************************
.
Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Was du machen kannst, ist mplayer manuell mit X11 Output starten - oder
eben solches mit XawTV machen. Bei mplayer ist der Parameter bsp.:
-vo x11
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 3
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:10:52 +0200
From: Alain Schroeder <alain at parkautomat.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: Thomas Findeisen <npl at npl.de>
Cc: linux at lug-owl.de
Message-ID: <1190967052.12624.14.camel at localhost>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Am Freitag, den 28.09.2007, 08:45 +0200 schrieb Alain Schroeder:
> Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> > Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> > ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> > des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> > ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> > "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
>
> Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
> mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
> zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Kommando zur?ck! *g*
Nicht Xv ist auf einen einzigen Clienten begrenzt, sondern die meisten
Treiber (mir ist kein Treiber bekannt der mehr als einen Xv Port hat).
?berpr?fen kannst du das mit dem Programm "xvinfo". Hier der Anfang
meines Outputs:
alain at butterfly:~$ xvinfo
X-Video Extension version 2.2
screen #0
Adaptor #0: "ATI Radeon Video Overlay"
number of ports: 1
Die "number of ports" ist die Anzahl der zeitgleich unterst?tzten
Xv-Fenster.
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:43:34 +0200
From: Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: linux at lug-owl.de
Message-ID: <20070928084334.GB869 at holtkamp.priv>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Hi,
0n 07/09/28 at 08:45 Alain Schroeder told me:
> -vo x11
Ich nehme bei Problemen mit xv meist -vo sdl, da klappts auch mit
fullscreen.
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070928/260d8fe4/attachment-0001.pgp
------------------------------
--
Linux mailing list
Linux at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html
End of Linux Digest, Vol 53, Issue 18
*************************************
.
Am Freitag, den 28.09.2007, 08:45 +0200 schrieb Alain Schroeder:
> Am Donnerstag, den 27.09.2007, 18:16 +0200 schrieb Thomas Findeisen:
> > Ich habe mit dem neuesten MPlayer-Release (rc1) ein Problem. Wenn ich
> > ihn mit der option "--enable-xv" compiliere dann l?uft nach dem starten
> > des mplayers mein xawtv nicht mehr im overlay-modus, beziehungsweise,
> > ich sehe gar kein Bild mehr. Die Ausgabe ?ber das Videoausgabeplugin
> > "xv" ist aber standardm??ig enabled und wird von mir auch ben?tigt.
>
> Leider ist Xv momentan auf einen einzigen Clienten begrenzt (man m?ge
> mich bitte des Gegenteils belehren!) und somit wird immer nur der
> zuletzt zugewiesene Overlay-Bereich angezeigt.
Kommando zur?ck! *g*
Nicht Xv ist auf einen einzigen Clienten begrenzt, sondern die meisten
Treiber (mir ist kein Treiber bekannt der mehr als einen Xv Port hat).
?berpr?fen kannst du das mit dem Programm "xvinfo". Hier der Anfang
meines Outputs:
alain at butterfly:~$ xvinfo
X-Video Extension version 2.2
screen #0
Adaptor #0: "ATI Radeon Video Overlay"
number of ports: 1
Die "number of ports" ist die Anzahl der zeitgleich unterst?tzten
Xv-Fenster.
Bye,
Alain
------------------------------
Message: 4
Date: Fri, 28 Sep 2007 10:43:34 +0200
From: Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
Subject: Re: Probleme mit dem MPlayer
To: linux at lug-owl.de
Message-ID: <20070928084334.GB869 at holtkamp.priv>
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii"
Hi,
0n 07/09/28 at 08:45 Alain Schroeder told me:
> -vo x11
Ich nehme bei Problemen mit xv meist -vo sdl, da klappts auch mit
fullscreen.
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070928/260d8fe4/attachment-0001.pgp
------------------------------
--
Linux mailing list
Linux at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html
End of Linux Digest, Vol 53, Issue 18
*************************************
.
Hi,
0n 07/09/28 at 08:45 Alain Schroeder told me:
> -vo x11
Ich nehme bei Problemen mit xv meist -vo sdl, da klappts auch mit
fullscreen.
--
bye maik
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
Url : http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070928/260d8fe4/attachment-0001.pgp
------------------------------
--
Linux mailing list
Linux at lug-owl.de
http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html
End of Linux Digest, Vol 53, Issue 18
*************************************
.
More information about the Linux
mailing list