Centos 5, Kernel 2.6.x und Fritz ISDN PCI 2.0

Markus Wigge markus at cultcom.de
Thu Nov 8 11:05:21 CET 2007


Moin,

> Wenn ich dann jedoch versuche, z. B. per isdnctrl addif isdn0
> anzulegen, bekomme ich folgende Meldung;:
> 
> # isdnctrl addif isdn0
> Can't open /dev/isdninfo or /dev/isdn/isdninfo: No such file or directory
das hatte ich diese Woche auch schon, bin mir aber nicht sicher ob es
die FritzCard 2.0 war.

Bei Redhat basierten Distris brauchst du eine /etc/sysconfig/isdncard:
:~# cat /etc/sysconfig/isdncard
NAME="AVM PCI (Fritz!PCI v2)"
MODULE="hisax_fcpcipnp"
VENDOR_ID="1244"
DEVICE_ID="0e00"
RESOURCES="protocol=2"

Danach kann man mit "service isdn start" das Modul laden und die Devices
anlegen lassen (udev macht das leider nicht automatisch).

Ist leider alles sehr dürftig dokumentiert.

> das Device-File existiert auch nicht, manuelles Anlegen mit mknod nach
> Howto's hat leider auch nicht geholfen.
das wiederum ist etwas merkwürdig und hatte bei mir geklappt.

ich hoffe das hilft dir.
/Markus




More information about the Linux mailing list