Festplattendump
npl at npl.de
npl at npl.de
Fri Nov 2 20:05:29 CET 2007
Meine (Laptop-)Festplatte hat leider vorhin das zeitliche gesegnet. Es handelte sich dabei um eine 120er Samsung 2,5". Glücklicherweise habe ich noch ein nur 18 Stunden altes Backup der gesamten Festplatte (puh, Monatsbackup von gestern).
Als Backuplösung nutze ich dd für ein komplette Image:
dd if=/dev/hdd of=/mnt/sdd1/hdd.dmp
Das funktioniert sehr gut und bis jetzt auch ohne Komplikationen, das zurückspielen hat schon öfters meine Daten gerettet.
Im Zusammenhang mit der defekten Festplatte stellt sich nun die Frage ob ich ein solches Image auch auf eine größere Festplatte bekommen kann. In Partitionsdaten sollten ja nur die logischen Start- und Endzylinder angegeben sein, oder!? Das heißt das BIOS müsste mehr Zylinder erkennen und einen Bereich danach noch als ungenutzt melden!? Hat das schonmal einer versucht?
MfG Thomas Findeisen
More information about the Linux
mailing list