leicht OT: Problem mit SD-Kartenleser

Uwe Schuerkamp uwe.schuerkamp at gmail.com
Thu May 3 09:19:32 CEST 2007


On 02/05/07, nicole <nicole at guetersloh.net> wrote:
>
> Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Linux deine Kamera nicht
> unterstützt. Ich benutze Debian - ok, Ubuntu kenn ich nicht so genau
> aber bei mir funktioniert gphoto2 super. Ist vielleicht jetzt nicht so
> komfortabel oder ich habe mich einfach nicht ausreichend damit
> beschäftigt.  ;)
>
> Aber deine Coolpix hat ein USB-Kabel dabei und sollte als USB-Storage
> erkannt werden. Bei mir funktioniert es sowohl mit einer Canon IXUS 30
> als auch einer Panasonic DMC-FZ50.
>
> Einfach per USB anschliessen und "gphoto2 -P" auf der Kommandozeile
> eingeben, evtl als root (auch ein Problem das ich noch lösen sollte :D ).
>
> Gruss
>   Nicole
>
>

Hallo Frau Hadam! ;-)

Danke fuer die Hinweise, ich habe die Kamera mittlerweile so
konfiguriert, dass sie sich als USB-Storage meldet und nicht als
ITP-Kamera (oder wie auch immer dieses Protokoll heisst).

Lt. libgphoto wird die Coolpix-P-Serie allerdings wirklich nur bis zum
P2-Modell unterstuetzt, P3 und P4 sind noch nicht aufgefuehrt.

Viele Gruesse, uwe



More information about the Linux mailing list