SemiOT: Drucker

Michael Westermann michael at dvmwest.de
Tue Mar 27 08:16:32 CEST 2007


Hallo,


On Mon, Mar 26, 2007 at 03:55:50PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Mon, Mar 26, 2007 at 12:20:17AM +0200, Maximilian Wilhelm wrote:
> > Ich hab mir vor ner Weile nen Kyocera FS1020-D(uplex) gekauft (fuer
> > 300 EURos). Ne Netzwerkkarte kann man da auch reinstecken, IIRC
> > kostete die nochmal ~100 - 150 EUR drauf.
> > Funktionierende PPDs gibts direkt bei Kyocera.
> 
> Ich habe gerade mal als schnellschussreferenz auf Alternate geschaut:
> 
> Kyocera Mita FS-1030DN 399,-
> 	1800x600 Duplex Postscript Ethernet
> 
> Hewlett-Packard LaserJet P2015DN  419,
> 	1200x1200 Duplex Postscript Ethernet
> 
> Druckkosten.de bewertet den HP deutlich schlechter obwohl ich die
> rechnungen nicht verstehe. Bei dem Kyocera bin ich ein wenig vorsichtig
> weil mein zugegebenermassen alter FS600 immer mechanische Probleme mit
> dem Papierschacht hatte (Drucker hat sich manchmal tagelang geweigert
> anzuerkennen das die Papierschublade zu ist). Dazu probleme mit dem
> Wechsel der Tonereinheit und einhergehende beinahe-zerstoerung von
> Zahnraedern.
> 
> > http://openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Kyocera-FS-1020D

mmm, also ich habe einen FS1000 mit Ethernet seit ca 5 Jahren, der hatte
nie Probleme, allerdings hat der erst ca 10000..12000 Seiten gedruckt. 

Gruss Michael



More information about the Linux mailing list