Backup, rsync und Maildir

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Mar 13 11:02:03 CET 2007


On Tue, 2007-03-13 10:15:49 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com> wrote:
> Am 12.03.2007 um 20:58 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > On Mon, 2007-03-12 16:52:35 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com>  
> > wrote:
> > > auf meinem Root Server haben ein Bekannter und ich ein paar
> > > Maildomains gehostet. Alle Mails werden pro Domain und User
> > > in Maildirs geworfen und das funktioniert auch alles so wie
> > > es soll. Die leidige Frage ist wie immer das Backup. Wenn ich
> > > täglich das Domainverzeichnis mit tar zusammenpacke, könnte ich
> > > das Ergebnis mit rsync auf meinen lokalen Server syncen und
> > > hätte damit zumindest ein tagesgenaues Backup.
> > >
> > > Da die Datei auf dem Server täglich neu geschrieben würde,
> > > wird dann mit rsync auch alles übertragen, oder nur das Delta?
> >
> > Warum rsync'st Du nicht einfach das komplette Verzeichnis mit den
> > ganzen Domains?
> >
> > Dann hast Du nur einzelne Dateien, die sich quasi nicht ändern.
> > Perfekt!
> 
> Die Verzeichnisse sind 700 auf dem Server, die Dateien 600. Der
> User darf sich nicht anmelden, root ebenfalls nicht.
> 
> Wie komme ich da dran, wenn ich diese Berechtigungen nicht
> verändern will?

...indem Du Dir eine Umgebung schaffst, die Backup-Fähig ist. Wenn es
Konzept ist, die Rechte so einzuschränken (sinnvoll) und das Backup
nicht durch einen UID-0-User machen zu lassen, dann geht halt kein
Backup, zumindest nicht in "schön". Natürlich kannst Du 'nen tarball
zusammenpacken (btw, wer macht das? Darf da root dann auf mal doch was
machen? Warum dann nicht als root via rsync das Zeug woanders
hinkopieren?)

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:                     Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf
the second  :                   für einen Freien Staat voll Freier Bürger.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070313/82b13885/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list