Backup, rsync und Maildir

Dieter Franzke sysinstall at gmx.net
Mon Mar 12 21:31:02 CET 2007


Hi,

 Jan-Benedict Glaw am Montag, 12. März 2007 20:58:
> On Mon, 2007-03-12 16:52:35 +0100, Joerg Haverkamp <jhv at mac.com> wrote:
> > auf meinem Root Server haben ein Bekannter und ich ein paar
> > Maildomains gehostet. Alle Mails werden pro Domain und User
> > in Maildirs geworfen und das funktioniert auch alles so wie
> > es soll. Die leidige Frage ist wie immer das Backup. Wenn ich
> > täglich das Domainverzeichnis mit tar zusammenpacke, könnte ich
> > das Ergebnis mit rsync auf meinen lokalen Server syncen und
> > hätte damit zumindest ein tagesgenaues Backup.
> >
> > Da die Datei auf dem Server täglich neu geschrieben würde,
> > wird dann mit rsync auch alles übertragen, oder nur das Delta?
>
> Warum rsync'st Du nicht einfach das komplette Verzeichnis mit den
> ganzen Domains?
>
> Dann hast Du nur einzelne Dateien, die sich quasi nicht ändern.
> Perfekt!

sehr nett ist auch rsnapshot.....


ISt einen Blick wert.


ciao
dieter



More information about the Linux mailing list