Kernel bauen unter Sarge/PPC ...?
Michael Westermann
michael at dvmwest.de
Tue Jan 30 07:51:41 CET 2007
Hallo,
On Wed, Jan 24, 2007 at 07:50:57PM +0100, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> Moin.
>
> [Cross Compiling]
> Am Sonntag, den 21.01.2007, 21:13 +0100 schrieb Stefan Ulrich Hegner:
> > Am Sonntag, den 21.01.2007, 09:27 +0100 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > > > ... also muss ich mir das Teil komplett selber neu bauen?
> > >
> > > Ja. Hint: http://www.kegel.com/crosstool/
> >
>
> > Das schaut ja recht einfach aus, wenn es denn so klappt. Wollen wir
> > mal
> > sehen.
>
> Also Crosstool war nicht das Problem. Habe mir erst einen gcc-3.3.6
> gebaut ... und sogar den ersten Kern erfolgreich kompiliert ... um dann
> rauszufinden, dass die Netstation Kernel-Patches (warum auch immer) nur
> mit 2.9.5 laufen. Auch gut.
>
> Dann hab' ich mit crosstool eine cross-chain gcc-2.95.3-glibc-2.2.5
> gebaut, den bin-Pfad in $PATH aufgenommen und einen alias-Eintrag
> definiert:
>
> alias pmake='make ARCH=ppc CROSS_COMPILE=powerpc-603-linux-gnu-'
>
> ... dann ging ein "pmake dep" problemlos durch, allerdings beim "pmake
> bzImage" hustet er sofort:
>
> > pmake bzImage
> gcc -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -I/home/hegi/netstation/ns1000/usr/src/linux-2.4.29/arch/ppc -o scripts/split-include scripts/split-include.c
> make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target »include/linux/autoconf.h«, benötigt von »include/config/MARKER«, zu erstellen. Schluss.
>
> Was will mir das jetzt sagen?
>
> ... interessanterweise kriege ich die identische Meldung auch, wenn ich
> versuche auf der NetStation direkt den Kernel zu bauen.
>
> Hier jetzt noch mal meine genaue Vorgehensweise:
> $ wget http://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.4/linux-2.4.29.tar.bz2
> $ wget http://downloads.sourceforge.net/networkstation/patch-2.4.29-ns1000-20050209
> $ tar xjf linux-2.4.29.tar.bz2
> $ patch -p0 < patch-2.4.29-ns1000-20050209
> $ cd linux-2.4.29
> $ wget http://networkstation.aytolacoruna.es/config
> $ mv config .config
> $ pmake oldconfig
> $ pmake dep
> $ pmake bzImage
>
> $ powerpc-603-linux-gnu-gcc -v
> Reading specs from /res/crosstool/gcc-2.95.3-glibc-2.2.5/powerpc-603-linux-gnu/lib/gcc-lib/powerpc-603-linux-gnu/2.95.3/specs
> gcc version 2.95.3 20010315 (release)
>
> $ powerpc-603-linux-gnu-objdump -v
> GNU objdump 2.15
> Copyright 2004 Free Software Foundation, Inc.
> This program is free software; you may redistribute it under the terms of
> the GNU General Public License. This program has absolutely no warranty.
>
> So, und watt nu?
make oldconfig oder make menuconfig .... dann sollte es gehen.
Michael
More information about the Linux
mailing list