RAID 5 erweitern
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jan 24 16:35:45 CET 2007
On Wed, 2007-01-24 16:09:24 +0100, Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org> wrote:
> Am Wednesday, den 24. January hub Toens Bueker folgendes in die Tasten:
> > Carola Kummert <carola.kummert at uni-bielefeld.de> meinte:
> > > gegeben sei ein RAID5 mit 5 x 300 GB-Platten. Es handelt sich
> > > hierbei um ein Hardware-RAID mit einem bei einem 3ware
> > > 9550SX-8LP-Controller.
> > >
> > > Ist diese Konstellation problemlos mit 320er Platten
> > > erweiterbar? Oder ist das ein Fall fuer "Finger weg" aufgrund
> > > erwartbarer (welcher?) Probleme?
> >
> > Ich glaube, nur sehr aktuelle Controller erlauben das dynamische Erweitern
> > von RAID-Sets.
> > Ich kann deshalb nur empfehlen, oberhalb des RAID noch den LVM einzusetzen,
> > um solchen Problemen künftig aus dem Weg zu gehen.
>
> Was hast Du dann von dem LVM, wenn Du Dein RAID nicht groesser machen
> kannst?
> Willst Du die Platte neben das RAID stecken? Dann verlierst Du
> Ausfallsicherheit.
Na, man hängt einfach ein komplettes RAID dazu!
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: http://perl.plover.com/Questions.html
the second :
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070124/709aa318/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list