Gigabit Netzwerk mit D-Link Karte

Nico Bredenbals nbredenbals at gmx.net
Thu Jan 18 12:51:05 CET 2007


Florian Lohoff schrieb:
> On Thu, Jan 18, 2007 at 03:48:52AM +0100, Nico Bredenbals wrote:
>> 2, aber wichtiger als 1: der erwünschte Performancegewinn blieb aus.
>> Testclient ist hier eine WinXP-Kiste, die P2P(CIFS, meine ich immer wenn
>> ich im folgenden Samba sage :p) über Crossover immerhin an die 25 MB/s
>> übertragen hat. Die Standart Transferrate (Samba, FTP) lag hier vorher
>> bei etwa 11899 KB/s, jetzt ist sie noch bei gut 3500 KB/s (Getestet
>> mittels TotalCopy(Samba), FlashFXP(FTP), Opera(FTP, HTTP))
>> Getestet wurde mit 2 verschiedenen Rechner. (Selbige die im P2P-Transfer
>> aktiv waren)
> 
> Du moechtest sagen das mit einer 100MBit/s karte du 25MByte/s
> uebertragen hast ? Halte ich fuer absolut ausgeschlossen.
Nein, möchte ich nicht. Die XP Kiste hat schon von Haus aus eine GBit
Karte.
Die hat das übertragen. Diente nur der Feststellung das die Ggnstelle IO
ist.

> Wenn du bei 3.5MByte/s bist halte ich es durchaus fuer moeglich das du
> jetzt duplex probleme hast d.h. irgendeine kiste macht halbduplex oder
> du hast sogar einen Duplex mismatch d.h. eine seite der beiden links
> meint halb und die andere seite vollduplex.
> 
> Ich wuerde auch nicht viel mehr als 20-30MByte/s auf einem Gigabit link
> erwarten wenn die Daten auf die platte oder von der Platte stammen (Bei
> einer einzelnen Platte).
Wäre ich mehr als zufrieden mit. Nur nicht mit 'nem Downgrade ;)

Jan: Danke, versuche ich zuhause mal. (Komme ja remote nicht drauf :p)


Gruß,

Nico





More information about the Linux mailing list