compaq dc 7700 und RAM > 1GB

Uwe Schuerkamp uwe.schuerkamp at gmail.com
Wed Jan 10 10:09:17 CET 2007


On 09/01/07, Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de> wrote:
> Und? Hab da kein Vergleichswert, was ist normal?

Hallo Jan,

im Normalfall (also mit einem GB RAM installiert) ist das Teil nach
einer Sekunde fertig.


> Ne, nix seltsam. Bzw. ja schon...
> Aus irgendwelchen Gruenden setzt der Kernel (Warsch. durch ACPI + e820
> Map (Wo ist das dmesg?)) wie bloede mtrr-ranges auf, sogar recht

ACPI muss ich ausschalten, sonst bootet der Kernel ueberhaupt nicht,
und zwar bei keiner Distribution, die ich versucht habe zu
installieren (ubuntu, Kanotix, Gentoo 2006.1, Mandriva 2007 usw.)

Allerdings habe ich noch nicht versucht, den neuen Kernel (2.6.19.1)
mal mit ACPI zu booten, das werde ich eventuell noch einmal
ausprobieren.


> Das koennte heissen, das ein Teil deines Speichers ohne Cache laeuft.
>
> Du koenntest da drin von Hand etwas aufraeumen, um zu gucken ob es dann
> besser laeuft, aber da der Kernel da noch welche hinzufuegen wollte, ist
> es schwer zu beurteilen, was da noch reinmuss (Ausser einmal ganzes Ram
> und einmal GraKa-Ram)...
> Leseempfehlung: /usr/src/linux/Documentation/mtrr.txt
>

Vielen Dank, ich schaue mir die Datei mal an.

> Den Tip von Michael Westermann koenntest du mal testen, "kost ja nix".
> Oft wird durch dieses "Default laden" Werte zurueckgestellt (oder

Das habe ich schon getestet, hat aber leider nichts geholfen. Einen
aktuellen dmesg-Output habe ich drangehängt.


Viele Grüße, uwe
-------------- next part --------------
An embedded and charset-unspecified text was scrubbed...
Name: dmesg.txt
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070110/c220360b/attachment.txt>


More information about the Linux mailing list