Zwei Fragen: KDM und Fontgröße für Gnome-Apps

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Fri Jan 5 19:02:46 CET 2007


Hallo zusammen,

ich hätte da noch mal zwei Fragen, die mir momentan das Leben schwer
machen:

Ich habe neuerdings das Problem, dass mein kdm nach einem Logout nicht
mehr hoch kommt. Habe dann nur einen X-Server mit Mauszeiger. Dabei ist
egal, ob ich mich lokal oder remote auslogge.

Damit zu korrespondieren scheint der Logeintrag:
	
	[kdm] XDMCP socket creation failed, errno 97

Was ich nur nicht verstehe ist das das lokal nach dem Start von kdm bzw
remote nach dem Start von X je genau einmal klappt.

Da ich meine Bildschirm-Auflösung defaultmäßig von 1024x768 auf 1280x960
erhöht habe, möchte ich gern auch die Fonts vergrößern. Dabei habe ich
unter KDE v.a. ein Problem gnome-apps wie z.B. Evolution größere
Schriften anzugewöhnen. Ich kann zwar die Schriftart für Mails temporär
vergrößern ... aber das ist noch unbefriedigend. - Kann ich das ohne
Gnome (z.B. mit gconftool-2) irgendwie anpassen?

Danke

Stefan.

-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070105/d7c07d07/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list