df mit richtigen Werten! (was: df mit falschen Werten)
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Feb 8 11:17:07 CET 2007
On Thu, 2007-02-08 11:00:39 +0100, Marco Wiese <mwiese at beit.de> wrote:
> habe ein seltsames Phänomen unter Linux SuSE SLES9 SP3:
> Ein df zeigt mir das root Filesystem mit 100% belegt an.
>
> df -h:
> /dev/cciss/c0d0p3 9.9G 9.3G 49M 100% /
>
> df:
> /dev/cciss/c0d0p3 10325016 9751604 48928 100% /
>
> Wenn man sich mal den "used"-Wert anschaut und dazu den "available"-Wert
> addiert, kommt man auf 9800532 - wo ist der Rest geblieben? Bei großen
> Filesystemen fehlen da schonmal ein paar GBs, handelt es sich hier um
> Rundungsfehler?!? Kann ja eigentlich nicht sein, wenn ich nur ein "df"
> absetze, da wird doch nichts umgerechnet, oder?
>
> Außerdem: Rechne ich die Prozent selber aus, kommt das auch nicht hin. Der
> "used"-Wert in Relation zur Gesamtgröße beträgt prozentual 94 % (used).
> Andersrum gerechnet: Der "available"-Wert in Relation zum Gesamtplatz
> ergibt 0,47% freier Platz, also 99,53% - gerundet wären das 100%. Welche
> Größen sind hier relevant?
>
> Kann mir das vielleicht mal jemand genauer erklären? Wie funktioniert df
> und kann man sich drauf verlassen? Was ist, wenn das Filesystem mal
> vollgelaufen ist? Ist "df" dann immer noch zuverlässig? Und wo kommen
> überhaupt die Zahlen her?!?
jbglaw at d2:/tmp$ dpkg -S "`command -v df`"
coreutils: /bin/df
jbglaw at d2:/tmp$ apt-get source coreutils
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Need to get 5174kB of source archives.
Get:1 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main coreutils 5.97-5.2 (dsc) [863B]
Get:2 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main coreutils 5.97-5.2 (tar) [5052kB]
Get:3 ftp://ftp2.de.debian.org unstable/main coreutils 5.97-5.2 (diff) [121kB]
Fetched 5174kB in 19s (265kB/s)
gpg: Signature made Sun 05 Nov 2006 11:22:55 PM CET using DSA key ID BF24424C
gpg: Can't check signature: public key not found
dpkg-source: extracting coreutils in coreutils-5.97
dpkg-source: unpacking coreutils_5.97.orig.tar.gz
dpkg-source: applying ./coreutils_5.97-5.2.diff.gz
jbglaw at d2:/tmp$ cd coreutils-5.97/
jbglaw at d2:/tmp/coreutils-5.97$ tar xjf coreutils-5.97.tar.bz2
jbglaw at d2:/tmp/coreutils-5.97$ cd coreutils-5.97
jbglaw at d2:/tmp/coreutils-5.97/coreutils-5.97$ less src/df.c
Da dann mal in die Funktion show_dev() gucken.
Grundsätzlich sollte man wissen, daß ein Teil des Dateisystems
(typischerweise 5% :-) für root vorbehalten bleibt. So wird
sichergestellt, daß am Ende Dir nicht ein einfacher User das System
vollschreibt.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: They that give up essential liberty to obtain temporary safety,
the second : deserve neither liberty nor safety. (Ben Franklin)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070208/478f689b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list