Platten am Adaptec RAID-Controller auslesen
Christian Hebrok
christian.hebrok at teleos-web.de
Fri Feb 2 21:22:32 CET 2007
Am Fri, 2 Feb 2007 20:38:44 +0100
schrieb Thomas Balsfulland <tbals at ctrl-c.de>:
> * Maximilian Wilhelm wrote on 02 Feb 2007:
>
> > > SCSI device sda: 142131200 512-byte hdwr sectors (72771 MB)
> > [...]
> > > sd 0:0:0:0: Attached scsi disk sda
> > [...]
> >
> > > Wenn ich das richtig lese ist /dev/sda das RAID-1 und nicht eine der
> > > beiden Platten.....etwas iritierend.
> >
> > Wieso denn?
> > Das ist doch genau das, was man von einem Hardware RAID Controller
> > erwartet?
>
> nicht wirklich. denn "/dev/sda" verstehe ich als die erste echte
> scsi-platte im system und "/dev/sdb" waere dann die zweite.
>
> wenn ich irgendwo /dev/sda sehe komme ich nicht auf die idee das koennte
> ein RAID-irgendwas sein.
Compaq Smartarray 431 ist /dev/ida/c0d0p1
die beiden Platten die ich daran habe tauchen selbst nicht auf.
>
>
> > > wenn ich smartmontools auf /dev/sda losschicke kommt nix brauchbares
> > > raus:
> >
> > So direkt wirst Du das vermutlich nicht koennen, wenn das nen richtiges
> > Hardware RAID ist. Das ist ja eigentlich die Idee hinter Hardware RAID :)
>
> es sollte doch moeglich sein die SMART informationen der einzelen
> platten in einem RAID zu erfragen und laut doku
> (http://i2o.shadowconnect.com) soll das auch irgendwie gehen.
>
>
> gruss
> thomas
>
More information about the Linux
mailing list