Automatische Einbindung einer SMB Freigabe unter Linux
Andre Landwehr
andrel at cybernoia.de
Thu Feb 1 16:13:22 CET 2007
hauke homburg wrote:
> Ich möchte meinen Linux Desktop (debian etch) so einrichten, dass ich im Home
> Verzeichnis ein Verzeichnis Samba habe. Wenn ich da hineinwechsle soll
> automatisch eine SMB Freigabe gemountet werden, und nach dem Verlassen des
> Verzeichnisses automatisch wieder entmountet werden.
> Auf welche Art realisiere ich das am besten? Ich habe schon an den Automounter
> gedacht, bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist.
das ist sicher ein möglicher Weg, ein anderer ist die Benutzung von
http://sourceforge.net/projects/smbnetfs
Das sieht dann so aus, daß du in einem Verzeichnis die gesamte Windows
Network Neighborhood hast, und direkt (ohne nochmal eigens mounten zu
müssen) an alles rankommst, was auf irgendeinem der Rechner freigegeben
wird. Ist wirklich nett zu benutzen, hab ich bei meinem letzten, etwas
Windows-lastigen Arbeitgeber schätzen gelernt. Dein konkreter
Anwendungsfall wäre dann als symbolischer Link ganz fix realisiert.
Gruß,
Andre
--
Andre Landwehr, Ricklinger Stadtweg 42, D-30459 Hannover
Phone: +49-(0)511-1054932, Mobile: +49-(0)175-4648375
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 252 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070201/9ad998b8/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list