Automatische Umschaltung eth0 - wlan0
Frank Wohlfahrt
frank-info at gmx.de
Sun Dec 30 18:38:08 CET 2007
Hallo Cord,
ich habe die Sache inzwischen folgendermassen geloest: In "interfaces" steht
eth0 auf "manuell" und wlan0 auf "auto". Damit wird standardmaessig WLAN
eingeschaltet. Die Funktion "ifplugd" ueberwacht eth0 und schaltet bei
Vorfinden eines Kabels eth0 aktiv und gleichzeitig WLAN aus, bzw. umgekehrt.
Funktioniert soweit. Koennte man noch per gemeinsamen Profil fuer eth0 und
wlan0 etwas verschoenern...
iface eth0 inet static
address 192.168.1.12
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.11
pre-up ifdown wlan0
post-down ifup wlan0
auto wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.1.12
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.11
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Am Freitag, 28. Dezember 2007 12:55 schrieb Cord Beermann:
> ich benutze dafür 'whereami'. das habe ich mir so konfiguriert, das
> eth0 vorgeht wenn da ein Kabel gesteckt ist, ansonsten nimmt er eth1
> (das wlan) und scanned nach APs. Wenn er einen kennt, konfiguriert er
> den (ich habe bisher aber nur WEP probiert), wenn nicht, versucht er
> sich auf doof zu konnktieren.
More information about the Linux
mailing list