ssh Problem
Bee Thomas
thomasbee at web.de
Sun Dec 23 12:38:40 CET 2007
Am 23.12.2007 um 11:56 schrieb Pierre Bernhardt:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
>> On Fri, 2007-12-21 00:28:17 +0100, Bee Thomas <thomasbee at web.de>
>> wrote:
>>> Am 17.12.2007 um 22:46 schrieb Maximilian Wilhelm:
>>>> Den *wirklich* spannenden Teil hast Du aber unterschlagen, "sshd
>>>> -D" auf
>>>> Serverseite.
>> Die public parts aller keys, die sich in den account xyz einloggen
>> dürfen, liegen in ~xyz/.ssh/authorized_keys, jeweils eine (sehr
>> lange)
>> Zeile pro key. Das Verzeichnis ~xyz/.ssh soll dem user gehören und
>> 0600 als Rechte haben, die ~/xyz/.ssh/authorized_keys gehört
>> ebenfalls
> ^^^^
> Sollte wohl eher 0700 sein, oder :-)
>
Die Rechte sind auf 700 gesetzt.
> PS: Versuch erst mal lokal von einem anderen Benutzer aus das ganze
> zum
> rennen zu bekommen. Dann nimmste den Private key der Funktioniert auf
> den client-Rechnern und probierst es direkt mit diesem.
>
> Achja. Ich meine dass die Keys als single Line in der Authorized Keys
> stehen müssen.
> Und lösch mal die known_hosts und lass beim ersten ssh das durch die
> Abfrage eintragen.
>
> Die größten Probleme die Ich mal hatte waren:
> 1. known_hosts Eintrag war falsch,
> 2. Falsche Rechte auf .ssh und .ssh/private_key
>
Die known_hosts ist längst gelöscht und die Rechte stimmen.
> MfG...
> Pierre Bernhardt
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
Grüße
Thomas
More information about the Linux
mailing list