Verrueckte Virtualisierungs-Idee

Alexander Gretencord arutha at gmx.de
Wed Apr 11 20:39:24 CEST 2007


On Wednesday 11 April 2007, Christian.Weddeling wrote:
> Mein Gedankengang beim RAID ist, dass die Daten beim nächsten Start auf
> jeden Fall da sind, auch wenn eine Platte ausfällt.

Wenn _eine_ _Platte_ ausfaellt, stimmt der Gedankengang auch :) Dir ist aber 
klar, dass du unterschiedliche Festplatte (unterschiedlicher Hersteller, 
Kaufdatum, vor allem nicht vom selben Montag etc.) kaufen solltest. Und du 
musst deine Platten regelmaessig tauschen, wenn du davor Angst hast. An der 
Stelle kommt naemlich sonst auf jeden Fall Murphy ins Spiel. Verflixter Kerl 
der :)

> Beides mal ist der Rechner mit selstamen Geräuschen gestartet und innerhalb
> weniger Stunden ging gar nichts mehr. Es reichte gerade aus, Linux und Daten
> zu sichern

Heisst das, der Rechner war dann kaputt, oder nur die entsprechende 
Festplatte?

> aber das Windows habe ich jedes mal verloren. Die bei einem Windows-Backup
> anfallenden Datenmengen waren bisher immer zu groß. 

??? Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Erklaer mal :) Es geht doch 
um deine Daten beim Backup oder geht es dir um ein Vollbackup von allem 
inklusive Betruebssystem? Ich habe immer das Problem, dass meine Daten nicht 
auf die alten Platten, die ich fuers Backup nehmen will passen (wegen 
irgendwas hab ich schliesslich die neue grosse Platte gekauft :)). Das OS 
kann jederzeit neuinstalliert werden. Ich sicher allerdings alle wichtigen 
Configs und /usr/local/

> Naja, Spielen kann ich dann auch nicht, oder?

Spielen mit VMware und Co kannst du knicken, sobald 3D ins Spiel kommt. Das 
einzige was du probieren kannst ist Wine/Cedega, wenn du einige Spiele hast, 
die du hauptsaechlich spielst. Wenn die unterstuetzt werden, hast du 
gewonnen. Wenn du dir immer mal wieder ein Aktuelleres kaufst, ist das aber 
zu viel unsicher. Ich habe eine Zeit lang World of Warcraft so unter Linux 
gespielt.


Alex



More information about the Linux mailing list