Printserver / DHCP
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Fri Sep 29 13:36:11 CEST 2006
Hallo Frank,
frank-info at gmx.de schrieb:
> Wenn ich den Speedport DHCP
> deaktiviere, kann der dhcp3-server nur auf einem meiner vier Haus-PCs (alle
> Debian Sarge) laufen, die aber unvorhersehbar (mal der eine, mal der andere)
> eingeschaltet werden. Das ist doch der Knackpunkt. Wenn der dhcpd auf allen
> ggf. gleichzeitig aktiv waere, gibt es doch wohl Probleme. Damit die sich
> nicht beharken, soll nach dem Booten jeder sich beenden. Oder .... ????
Schau mal in die DHCP Manpage, da gibt es die Möglichkeit, mehrere
Server laufen zu lassen. Einer ist der Master, die anderen übernehmen,
wenn der Master ausgefallen ist. Weissnichtmehrgenau, wie die Optionen
waren, aber das ist für den Fall gedacht, dass der primäre Server
ausfällt, dann übernimmt der sekundere, um in entsprechenden Netzen
keinen Ausfall zu haben.
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Hille-Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list