Printserver / DHCP
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Thu Sep 28 23:04:36 CEST 2006
Moin Frank!
frank-info at gmx.de schrieb:
> Hallo,
>
> ich fasse zusammen:
>
> 3. DHCP am Speedport eingeschaltet lassen. Funktioniert solange ich nur den
> einen Printserver habe (erste vergebbare Adresse=.20 bekommt er). Bei zwei
> Printservern weiss man nicht wer .20 und wer .21 ist.
Also ich habe meinen dhcp3-server so konfiguriert dass er jeden Rechner,
der registriert ist, immer die gleiche Adresse zuweist. Das macht man
über die MAC-Adresse, die ein DHCP-Client bei seiner Anfrage immer
mitsendet.
> 5. ???????? Kann ein dhcp3-server sich nicht einfach selber beenden, nachdem
> er (nach dem Boot) geprueft hat, ob jemand zu versorgen ist ????????
Warum zum Geier willst Du denn den DHCP-Server beenden? Welchen Grund
gibt es dafür? Konfigurier ihn doch einfach so, dass er nur dem einen
Client eine Adresse zuweist.
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Hille-Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list