Undeterministische Verbindungsverluste mit Linuxfirewall, Bonding und Ciscoswitch

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Fri Sep 15 19:29:17 CEST 2006


Maximilian Wilhelm wrote:
> Am Freitag, den 15 September hub Florian Lohoff folgendes in die Tasten:
> 
>> On Fri, Sep 15, 2006 at 02:38:04PM +0200, Maximilian Wilhelm wrote:
>>> Seitdem wir von einer einzelnen Strippe zum Channel gewechselt haben,
>>> haben wir Probleme mit unserem Symantec Live State Delivery Server.
>>> (Windows Installationsserver und Softwareverteilung)
>>>
>>> Wenn zwei Interfaces im Bonding aktiv sind, schafft es der PC-DOS
>>> basierte LSD Client nicht mehr ueber ein vermutlich eigenes Protokoll
>>> Logdaten an den Server zu schreiben. Macht man manuell in 'net use'
>>> bekommt man eine Verbindung und kann auch Problemlos Daten schreiben.
>  
>> Hast du mal nen tcpdump gemacht ? Theoretisch ist es moeglich das die
>> Pakete out-of-order kommen und das den IP Stack durcheinanderbringt.
> 
> Welchen TCP-Stack meinst Du?
> Den der Firewall, den des LSD-Server oder den des Clients?
> 
> Wo wuerdest Du da ansetzen?
> 
Apropro TCP-Stack.
Die Firewall wahr jetzt eine Linuxkiste? nur damit ich das richtig
verstanden habe.
Welche Kernel-version denn?
Nicht, das du so ein paar kleine fixes fuer bonding/vlan/e1000 verpasst
hast...

[snip]
> Ciao
> Max
Gruss
	Jan

-- 
> ok dann erklaer mir warum die elektronen in dem kabel bei 1000mbit
> schneller sein sollten als bei 100mbit?
Das ist Stressbedingt.



More information about the Linux mailing list