Raid-5 restaurieren

toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Mon Sep 4 18:54:44 CEST 2006


RalfGesellensetter <rgx at gmx.de> meinte:

> > Was für ein Controller genau?
> > Normalerweise sollte dieser nach Tausch der Platte (ich
> > gehe mal von hot-swap aus) mit einem Rebuild beginnen.
> >
> > Je nach Controller solltest Du den Status des Rebuilds mit
> > "raidutil -L all" überprüfen können.
> 
> der Adaptec-Controller wurde in seinem "BIOS" eingerichtet - 
> entsprechend werde ich versuchen, ihn da zu restaurieren. Habe den 
> Server heruntergefahren (ehem), nachdem auf dem Schirm nur noch 
> IO-Fehler zu sehen waren :(

Hört sich nach einem ganz normalen ZCR an (z. B. Adaptec
2010S). Da kannst Du entweder mit raidutil arbeiten oder
im Controller-Bios "Rebuild" auswählen. 

Du musst aber nicht die ganze Zeit im Bios bleiben - das
Rebuild läuft auch weiter, wenn Du bootest und das
Betriebssystem hochfährst.
 
> PS: Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob der Adaptec im FSC-Server auch 
> Seagateplatten nimmt...

Wenn das Format passt, spricht nichts dagegen.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list