Frage zu ODBC-JDBC
Hampa Brügger
hampa at hpbyte.ch
Fri Sep 1 08:38:33 CEST 2006
Hallo Liste
Auf die Gefahr hin als total verrückt erklärt zu werden stelle ich die Frage
trotzdem.
Ich besuche ein Nachdiplom-Kurs in Applikationsentwicklung mit Java. In diesem
Semester werden Web-Anwendungen behandelt. (Servlets, JSP, usw.) In der Schule
befinden sich nur Windowsrechner. Jeder Student bringt aber seinen eigenen
Laptop mit. Auch dies sind alles Windows-Maschinen. Bis auf meine. ;o)
Die Aufgabe bestand nun darin, aus einer MS Access-Datenbank via Servlet
Datensätze auszulesen und in eine MS Excel Datei auszugeben. Unter Windows
soweit kein Problem. ODBC-Verbindung einrichten und gut ist.
Da habe ich es mit meiner Linux-Box schon einwenig schwieriger. Vorallem, wenn
man(n) absolut keinen Plan hat, wie ich das ganze ODBC unter Linux zum Laufen
bringe. Ich habe zwar das Projekt www.unixodbc.org/ gefunden sowie die Pakete
unixodbc und unixodbc-bin installiert. Aber zum laufen habe ich die Sache
nicht. Damit ihr mich richtig versteht. Es geht nur um die DB-Verbindung. In
Open-Office schreiben geht (fast). Obwohl ich den korrekten MIME-Typ verwende
wird Wirter anstatt Calc geöffnet. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
;o)
Kann mir jemand von euch einen Tip geben?
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz
--
Hans-Peter Brügger, Rhäzüns
Mail: hampa at hpbyte.ch
Web: www.hpbyte.ch
More information about the Linux
mailing list