Sicherstellung der Qualität ( Qualitätsmanagement ) in Open Source-Projekten
conrad berhörster
conrad.berhoerster at gmx.de
Sun Oct 29 16:06:40 CET 2006
Hallo , ich habe vor einiger Zeit mal in dieses Buch reingeschaut:
Open Source Jahrbuch 2006
Titelzusatz: Zwischen Softwareentwicklung und Gesellschaftsmodell :
SSG-Bestand
Personen: Hrsg. v. Lutterbeck, Bernd
Bärwolff, Matthias
Gehring, Robert A
Impressum: Berlin : Lehmanns, 2006
Umfang: 500 S.
Auflage: 1. Aufl.
ISBN: 3-86541-135-5
Interessenkreis: Sachbuch
und meine, da etwas dazu gelesen zu haben.
Ist in der Stadtbücherei in PB einzusehen.
sizu c~
Am Samstag 28 Oktober 2006 18:50 schrieb Wolfgang Schreiber:
> Hallo,
>
> gibt es schriftliche Arbeiten, Darstellungen, Websites oder ähnliches
> in denen beschrieben wird, wie bei Projekten im Bereich der Freien
> Software oder Open Source Projekten, vor allen Dingen bei solchen
> Projekten bei denen viele Entwickler zusammen arbeiten, die
> Fehlerfreiheit bzw. die Qualität der Software sicher gestellt wird?
>
> Gibt es spezielle standardisierte Vorgehensweisen oder
> Vorgehensweisen, die sich im Laufe der Zeit aus der Praxis
> herausgebildet haben und sich dann weiter verbreitet haben?
>
> Über Literaturhinweise, Hinweise auf Fundstellen und Links würde ich
> mich freuen.
>
> Viele, Grüße ..
> Wolfgang Schreiber
More information about the Linux
mailing list